Überspringen zu Hauptinhalt

#„PeaceForParis“-Symbol

Peace for Paris
Quelle: Jean Jullien

Der 13. November 2015 wird sich, wie auch der 11. September 2001, ins kollektive Gedächtnis einbrennen. Wenige Stunden nach den Anschlägen in Paris postet der französische Designer Jean Jullien ein Symbol auf Twitter. Kurze Zeit später ist die Grafik, die das Friedenssymbol und den Eiffelturm in einem Zeichen vereint zeigt, auf allen Medienkanälen bei CNN zu sehen. Das Einverständnis hierfür hatte sich der CNN-Reporter Justin Lear bei dem Gestalter per Tweet eingeholt, was angesichts der Unübersichtlichkeit in dieser Schreckensnacht keine Selbstverständlichkeit ist. Danke an beide, an Jean und Justin für ihre gute Arbeit!

Hier das Interview mit Jean Jullien auf CNN: French illustrator Jean Jullien’s unifying symbol for peace shared worldwide

Update: 07.10.2021: Der Account von Jean Jullien wurde zwischenzeitlich von Twitter gesperrt. Die Gründe hierfür sind nicht bekannt.

Keineswegs ein überflüssiger Speichersymbol-Wettbewerb

speichern-unter-Icon

Ok. Tatsächlich war auch mein erster Gedanke, als ich auf den „Speichern unter“-Wettbewerb stieß: Ein Wettbewerb für ein Speichern-Symbol? Im Ernst? Wer stellt denn bitte 6.000 Euro dafür bereit? Und wieso? Anders als Jürgen Siebert, Vorstand von Fontshop und Typo-Blogger der ersten Stunde hierzulande, komme ich allerdings zu der Auffassung, dass ein Wettbewerb wie dieser für Kreative mehr Chancen bietet als irgend ein Tralala-Design-Award. Eine Gegenrede.

Fidelity Logo

Wieder ein neues Firmenzeichen für Fidelity

Fidelity Logo

Im Oktober 2010 stellte der Vermögensverwalter/Fondanbieter Fidelity ein neues Firmensignet vor, von dem man sich im Frühjahr 2011 wieder trennte, um stattdessen an der ursprünglichen Form festzuhalten, ohne dass dies jedoch näher erläutert wurde, auch nicht auf Nachfrage. Von Seiten des Unternehmens hieß es lediglich, an der Idee, ein neues Logo einzuführen, würde man doch nicht mehr festhalten wollen. Nun hat Fidelity abermals eine neues Logo sowie einen neuen Namen eingeführt. Aus „Fidelity International“ wurde „Fidelity Worldwide Investment“.

Indische Rupie erhält eigenes Symbol

Rupie Symbol

Die indische Währung Rupie erhält ein eigenes Symbol. Im Rahmen eines groß angelegten Wettbewerbs setzte sich ein Zeichen durch, das Anleihen des indischen Devanagari-Schriftsystems aufweist und gleichzeitig die Nähe zum lateinischen Alphabet herstellt. Analog zum Euro-Symbol verfügt es über zwei Horizontalen.

An den Anfang scrollen