Die Stadt Kevelaer, im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen gelegen, stellt derzeit auf ein neues visuelles Erscheinungsbild um. Das im Rahmen einer Ausschreibung entstandene und Ende letzten Jahres vom Stadtrat verabschiedete Konzept wird seit April auch im Umfeld der digitalen Medien ausgerollt.
Stadt in Deutschland
Cottbus wird zur partizipativen Stadtmarke
Cottbus erhält im Zuge eines Stadtentwicklungsplans eine neue Stadtmarke. Eine Stadtmarke, die als Einladung an alle Bürger verstanden werden soll und mit der man zum Ausdruck bringen möchte, dass Cottbus eine freundliche Stadt ist.
Neues Erscheinungsbild für Heilbronn
Heilbronn, siebtgrößte Stadt Baden-Württembergs, legt sich ein neues Erscheinungsbild zu. Die Stadt befinde sich im Aufbruch und diese Entwicklung wolle die Stadt jetzt mit neuem Logo und neuem Corporate Design nach innen und außen hin sichtbar machen.
Neues Stadtlogo für Herne
Herne (Nordrhein-Westfalen), mit knapp 155.000 Einwohnern nach München und Berlin die Stadt mit der größten Bevölkerungsdichte aller Städte in Deutschland, hat ein neues Logo.
Neuer Markenauftritt für Bielefeld
Bielefeld, größte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe, bekommt einen neuen Markenauftritt. Im Wettbewerb der Städte sei es wichtig die eigenen Stärken darstellen und vermitteln zu können. Mit neuem Stadtlogo will man nun Fachkräfte, Investoren und Studierende anlocken.
Landeshauptstadt Saarbrücken erhält erstmals ein einheitliches Corporate Design
Saarbrücken, die Landeshauptstadt des Saarlandes, bekommt erstmals ein einheitliches Corporate Design. Vorgestellt wurde das ganzheitliche Konzept, das sowohl das Erscheinungsbild der Stadtverwaltung wie auch die Gestaltung von Werbekampagnen einschließt, im Rahmen der derzeit stattfindenden Saarmesse.