Nachdem die Verschmelzung der Redaktionen von „SPIEGEL ONLINE“ und dem Print-„SPIEGEL“ im Sommer 2019 vollzogen wurde, folgte gestern nun die Zusammenführung auch der Marken. Der Relaunch der unterschiedlichen Medien (Web, Apps) sowie ein neuer, nunmehr gemeinsamer Markenauftritt, markiere den Aufbruch in die neue digitale Zeit.
Spiegel Online
Rebrush bei SPIEGEL ONLINE
SPIEGEL ONLINE, mit zuletzt 254 Millionen Visits das Nachrichtenportal mit den zweitmeisten Besuchern hierzulande, hat ein Rebrush erhalten. Ernüchternd, wie sich eine der führenden Nachrichtenmarken in Deutschland anno 2016 im Netz präsentiert.
Spiegel.de stellt Ressort für Ressort auf neues Template um
Autofans ist es vielleicht schon aufgefallen. Für das Auto-Ressort nutzt Spiegel.de bereits seit einigen Monaten ein eigenes, vom Rest des Auftritts abweichendes Template. Vor wenigen Tagen wurde nun das neue Ressort „Gesundheit“ eingeführt, das auf dem gleichen Template basiert. Offenbar hat der Autoressort-Testballon die gewünschten Ergebnisse geliefert, die eine Art Salami-Relaunch bei Spiegel.de bewirken.
Relaunch von SPIEGEL ONLINE
Nachdem dieser Tage Stern.de umfassend überarbeitet ins Netz gestellt wurde, ist nun der Webauftritt von SPIEGEL ONLINE an der Reihe. Der letzte große Wechsel wurde vor gut vier Jahren vollzogen und war einer der ersten Relaunchs, die hier vorgestellt wurden.
Spiegel-Online mit neuem Auftritt
In der Welt der Nachrichten-Portale kommt Bewegung. Nur eine Woche nach n-tv.de kommt nun auch einer der wichtigsten deutschsprachigen Nachrichtenseiten im Internet in einem neuen Gewand daher. Man kann den neuen Auftritt durchaus als echten großen Relaunch bezeichnen.