Der Energieversorgungskonzern RWE hat im Zuge einer strategischen Neuausrichtung sein Erscheinungsbild verändert. Der Schriftzug wurde abgerundet und die Corporate Farben um Grün und Grau erweitert. Im dt wird exklusives Bildmaterial gezeigt und hinterfragt, inwieweit RWE mit dieser Maßnahme Greenwashing betreibt.
RWE
RWE vollzieht auch visuell den Wandel
Die Energiebranche befindet sich derzeit in einer Phase des Umbruchs – davon zeugen nicht nur zahlreiche Finanzmeldungen in den Nachrichten. Während die RWE-Tochter Innogy noch vor zwei Jahren mit großem Tamtam eingeführt wurde, verliefen die Veränderungen am visuellen Erscheinungsbild bei RWE selbst bislang weitestgehend unbemerkt.
R WEG…
Nicht schön, dafür schön gebrüllt. In dem aktuellen Kampagnenmotiv ließ Solarworld das RWE-Logo durch die Bonner Werbeagentur Kreativ Konzept zerschneiden, Provokation dabei gerne in Kauf nehmend. Nicht voRWEg gehen ist angesagt, sondern WEG GEHEN… von der Kernenergie. Wenn RWE erst einmal mit Anwälten LOSGEHT, ist ganz schnell in Bonn das ein oder andere OHRWEG.
Weiter voRWEg gehen
Kurz vermeldet sei der Relaunch von RWE, den es am 01. Oktober gab. Interessant ist sicherlich die individuelle Website-Moderationslösung auf der Startseite, bei der die Website detailliert vorgestellt wird, durchaus unterhaltend aber nicht ohne unfreiwillig komisch zu wirken, zumindest beim “Blitzlichtgewitter”.
Ohrweg statt Vorweg
Die Vorstellung des neuen RWE-Logos – eine Kombination aus Claim und Logo – schlug ja auch hier im Design Tagebuch hohe Wellen.
RWE stellt neues Firmenlogo vor
17 Jahre lang war die weiße Hand im blauen Oval das Firmenzeichen. Nun stellt RWE ein neues Logo vor.