Das Logo des G8-Gipfels in Heiligendamm
Ein Ort und ein Logo stehen diese Woche im Mittelpunkt der weltweiten Berichterstattung. Heiligendamm und das von MetaDesign entworfene Signet. Eine wirklich schöne Form.
Ein Ort und ein Logo stehen diese Woche im Mittelpunkt der weltweiten Berichterstattung. Heiligendamm und das von MetaDesign entworfene Signet. Eine wirklich schöne Form.
Mit dem Abgang von Tony Blair wird nicht nur das Politikerkarussel auf der Insel ordentlich angetrieben sondern auch das Erscheinungsbild der Parteien bekommt neue Impulse.
*räusper* “Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum… wie kommst Du auf das SPD-Logo?” Zu sehen war dieser “Christbaumschmuck” auf der Pressekonferenz von Hannelore Kraft anläßlich des Rücktritts von Jochen Dieckmann als SPD-Landesvorsitzender. Vermutlich will man damit zur Weihnachtszeit doch wieder die Nähe zu den Grünen zum Ausdruck bringen, gell?
Hallo Herr Bütikofer, Hallo Frau Roth, wäre das nicht auch ein nettes Logo für Ihre Partei? Quasi mit roter Basis :-)
Oje, die Basis hat sich auf dem Bundesparteitag vehement gegen das Logo ausgesprochen. Noch bevor eine offizielle Abstimmung vorgenommen werden konnte, hatte die Parteispitze das von ihr vorgeschlagene neue GRÜNEN-Logo zurückgenommen, um so einer weiteren Peinlichkeit zu entgehen.
Die Parteispitze hat mit ihrem Alleingang den Fehler gemacht, etwas visuell zum Ausdruck bringen zu wollen, was faktisch noch nicht vollzogen wurde. Dabei geht es im Grunde gar nicht mal um das Design selbst, sondern um die Art und Weise wie Bütikhofer und Roth die Basis in dieser Frage mitgenommen haben, eben gar nicht.
Ob im neuen Logo dann auch die Schriftart DIN Regular mit den beiden abgehakten “e” zum Einsatz kommen wird, bleibt abzuwarten. Vermutlich wird man am Markenzeichen der Partei, die Sonnenblume, festhalten. In jedem Fall kann sich die Agentur„Zum goldenen Hirschen“ auf weitere Bearbeitungsschleifen einstellen.