Die Piktogramme der Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang
In knapp vier Wochen beginnen im südkoreanischen Pyeongchang die 23. Olympischen Winterspiele. Die Piktogramme, die im Rahmen der Spiele in unzähligen Anwendungen zu sehen sein werden, sind an das koreanische Alphabet „Hangeul“ angelehnt. Ähnlich wie die koreanischen Schriftzeichen zeichnet auch die Piktogramme ihre Einfachheit in Bezug auf die Formgebung aus.
Piktogramme der Olympischen Spiele 2016 in Rio
Brasilien 2014 dürfte sich wohl für immer ins kollektive Gedächtnis der Deutschen eingebrannt haben. Während sich das Jahr nun so langsam dem Ende neigt, wagen wir schon einmal einen Ausblick auf das nächste sportliche Großereignis, das uns Brasilien bescheren wird. Groß sind nicht nur die sportlichen Herausforderungen, sondern mit Blick auf die Piktogramm-Serie, die eigenes für die Olympischen Sommerspiele 2016 entwickelt wurde, auch die gestalterischen.
Piktogramme der Olympischen Spiele 2014 in Sochi
Zwei Jahre vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Sochi (in deutsch „Sotschi“) wurden vor wenigen Tagen die Piktogramme präsentiert, die im Rahmen der Spiele unter anderem als Leitsystem zum Einsatz kommen werden. Bei der Gestaltung hat man sich, so heißt es in der begleitenden Pressemeldung, an den Piktogrammen der Sommerspiele 1980 in Moskau orientiert. Die Arbeiten an dem Erscheinungsbild der Sommerspiele 1972 in München unter der Leitung Otl Aichers klingen in diesem Fall allerdings besonders stark durch.
Warmlaufen für die Olympia-Piktogramme
Auch wenn bereits der ein oder andere olympische Wettkampf stattgefunden hat, heute Abend starten mit der Eröffnungsfeier die Olympischen Sommerspiele in London. Im Mai wurden im dt bereits die Piktogramme, die während der Olympiade zum Einsatz kommen, im Detail vorgestellt. Wie schlagen sich die Zeichen in der Anwendung, in diesem Fall innerhalb der offiziellen Website?
Verkleinert als Icon, bleibt von den Zeichen nicht mehr viel übrig. Eine harte Bewährungsprobe für jedes Piktogramm. Funktioniert die Gestaltung? Eine Runde warmlaufen bitte und auf die Abbildung oben klicken, um herausfinden, wieviele der Sportarten unerkannt bleiben. Nach einem zweiten Klick, werden die Sportarten anzeigt.

Piktogramme der Olympischen Spiele 2012 in London
In 2 Monaten beginnen die Olympischen Sommerspiele in London. Grund genug, um sich einmal im Vorfeld die Piktogramme anzuschauen, die uns in den kommenden Wochen im Fernsehen und in den Printmedien begegnen werden. Veröffentlicht wurde die aus 38 Einzelpiktogrammen bestehende Serie bereits 2009. Gestaltet wurden sie von der Londoner Agentur Someone, die auch für das Logo der Olympischen Spiele 2012 verantwortlich zeichnet.