Überspringen zu Hauptinhalt
KI-Design, Illustration: Schaffrinna, erstellt mit Hilfe von Midjourney und Affinity Photo

Das Ende der Kreativität? Wie Midjourney, Dall-E und andere KI-Bildgeneratoren die Arbeitswelt von Kreativschaffenden beeinflussen

In vielen Branchen (Automobil, Industrie, Architektur) kommen im Bereich 3D-Modelling und -Printing bereits seit einigen Jahren Tools zur Anwendung, mit denen sich dank KI-Algorithmen eine sehr hohe Anzahl an Designvarianten generieren lässt. Spätestens jetzt, im Zuge der Verbreitung von KI-Bildgeneratoren wie Midjourney, Dall-E und anderer Software, erreicht die „künstliche Intelligenz“ nun auch die Arbeitswelt von Kreativschaffenden. Über Chancen, Risiken und Ethik.

Die Zukunft gestalten, mit Open Design

Bei Mozilla, den Machern des Browsers Firefox, ist ab sofort jeder eingeladen, den zukünftigen Markenauftritt von Mozilla mitzugestalten, ganz nach dem Open-Source-Prinzip. Für viele Kreative ein Tabu-Bruch, denn bis dato gilt für sie: Design und Demokratie schließen sich aus.

Rebranding Opera

Opera O

Opera, das für seinen gleichnamigen und kostenlosen Webbrowser bekannte Unternehmen, legt sich eine neue visuelle Identität zu. Das Redesign sei mehr als ein Logowechsel. Vielmehr hab sich das Selbstverständnis des 1995 in Oslo gegründeten Unternehmens über die Jahre so verändert, dass es nun an der Zeit gewesen sei, das gesamte Corporate Design sowohl des Unternehmens wie auch der Marke anzupassen.

An den Anfang scrollen