Überspringen zu Hauptinhalt
Tucher Mohr (2022)

Interview: Weshalb die Tucher Privatbrauerei das Aussehen ihres „Mohren“ geändert hat

Seit gut einem Jahr ist auf den Flaschenetiketten der Biermarke Tucher Bräu anstelle eines Kopfes, der eine männliche, schwarze Person zeigt, ein neutrales, im Scherenschnitt-Stil angelegtes Kopf-Signet enthalten. Auf die veränderte Darstellung wurde in einem kürzlich im dt veröffentlichten Beitrag im Detail eingegangen. Exklusiv im dt erklärt die fränkische Tucher Privatbrauerei nun, was es mit der Neugestaltung auf sich hat.

Tucher „Münz-Logo“

Tucher Bräu schreibt die Geschichte der Marke neu und modifiziert die Darstellung des „Mohren“

Bereits vor gut einem Jahr hatte Tucher Bräu einen Marken-Relaunch durchgeführt und in diesem Zusammenhang sowohl das Design der Etiketten wie auch das der Mehrwegkästen grundlegend erneuert. Auch die Form der Flaschen wurde modifiziert. Dass in diesem Zuge auch das Marken- und Erkennungszeichen der fränkischen Traditionsbiermarke, der „Tucher-Mohr“, ein umfassendes Facelift erhalten hat, ist bislang weitestgehend unbemerkt geblieben.

Mohrenbräu Logo

Mohrenbrauerei ändert Logo und Flaschenetiketten

Die Mohrenbrauerei, 1736 erstmals urkundlich erwähnt und damit die älteste Bierbrauerei im Vorarlberg (Österreich), hat sich eine neue Markenidentität zugelegt. Vor dem Hintergrund einer zuletzt zunehmend kontrovers in den Medien geführten Debatte hatte die Brauerei einen Markenprozess in Gang gesetzt. Vor wenigen Tagen nun wurde das Ergebnis präsentiert.

Gemeinde Unterföhring Logo, Quelle: Im Neuland

Unterföhring präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild

Gemeinde Unterföhring Logo, Quelle: Im Neuland

Unterföhring, am nordöstlichen Stadtrand Münchens gelegen, ist derzeit dabei auf ein neues visuelles Erscheinungsbild umzustellen. Das neue Erscheinungsbild sowie das auf wenige Linien reduzierte Logo der Gemeinde zeuge von der Modernität und Zukunftsgewandtheit eines hervorragenden Wirtschaftsstandorts, wie es seitens der Gemeindeverwaltung heißt.

Coat of arms of Pope Benedict XVI, Quelle: Wikipedia

Das Wappen des Heiligen Stuhl

Da Ostern vor der Tür steht mal etwas in Sachen Gestaltung im Kreis des Klerus. Schon seit vielen Monaten ist Benedikt XVI in Amt und Würden. Erst kürzlich jedoch bin ich in der Sendung Report auf das eigens für ihn erstellte Wappen aufmerksam geworden.

Wie eine Signatur verkörpert das Wappen die Persönlichkeit des Oberhauptes der katholischen Kirche. Ganz besonders tritt dies durch das Emblem von Benedikt XVI zu Tage. Die im Schild dargestellten Motive Mohr, Bär und Muschel symbolisieren jeweils wichtige Stationen bzw. prägende Einflüsse im Leben von Papst Benedikt.

An den Anfang scrollen