Für Peter Jenny, Professor an der ETH Zürich, stand nie das künstlerische Endergebnis im Fokus seiner Lehre, sondern immer das Kreativpotenzial des Beobachtens, Umdeutens und Machens. Mit „Kreative Interventionen – Nichts ist je fertig!“ gibt Jenny eine Anregung zur Respektlosigkeit.
Kreativität
Neue visuelle Identität für DeviantArt
DeviantArt, eine bereits im Jahr 2000 gegründete Online-Community für kreative Werke, hat sich ein neues Erscheinungsbild zugelegt. Ein ganzes Jahr lang habe man sich Zeit genommen, um der eigenen Identität einen neuen visuell Ausdruck zu verleihen.
Adobe MAX 2014 – Was leistet die Kreativitätskonferenz und für wen lohnt sich der Besuch?
In Los Angeles fand in dieser Woche die Kreativitätskonferenz „Adobe MAX“ statt. Ich hab mir, auf Einladung von Adobe, zahlreiche Vorträge angeschaut, bin mit vielen Leuten ins Gespräch gekommen, sowohl mit Teilnehmern wie auch mit Verantwortlichen bei Adobe, habe mit der Kamera Wesentliches und Nebensächliches eingefangen, um in diesem Beitrag einen persönlichen Eindruck von der wohl größten Veranstaltung ihrer Art wiederzugeben.
Buchvorstellung: Kreativität und Selbstvertrauen
Kreativität hat man oder hat man eben nicht, so die allgemeine Vorstellung. Dass Kreativität in jedem von uns steckt und wie ein Muskel trainiert werden kann, davon sind hingegen die Brüder David und Tom Kelly überzeugt, ihres Zeichen Gründer der weltweit tätigen Designberatung IDEO sowie Mitbegründer des Hasso Plattner Institute of Design an der Stanford Universität. Beim Verlag Hermann Schmidt Mainz ist nun die deutsche Ausgabe ihres Buchs „Creative Confidence“ erschienen. „Kreativität und Selbstvertrauen“ lautet der Titel. Ein Buch, das anregt und ansteckt.
29 Möglichkeiten kreativ zu bleiben
29 WAYS TO STAY CREATIVE from TO-FU on Vimeo. Sicherlich fällt dem einen oder anderen auch eine dreißigste Möglichkeit ein.
Designmethoden
Der Auftrag steht. Der Kunde erwartet in drei Wochen den ersten Entwurf. Nun heißt es Ideen entwickeln und aus der Vielzahl an Entwürfen die besten auswählen. Jeder arbeitet dabei anders. Während die Einen eher „frech, locker und unbedarft“ an die Sache rangehen, beginnen Andere mit der Auswahl der geeigneten Kreativitätstechnik bzw. Designmethode.