Nicht nur beim Festakt in Bonn zum Tag der Deutschen Einheit wurde gestern gefeiert, auch in den Räumen der „Frankfurter Allgemeine“ dürften gestern die Sektkorken geknallt haben. Die Redaktion wählte mit Bedacht den 03. Oktober um an diesem Tag das neue Nachrichtenportal der F.A.Z. scharf zu schalten. An Feiertagen wird auf Nachrichtenseiten deutlich weniger Traffic produziert, ein Umstand, der bei einem Wechsel auf neue Server von Vorteil ist. Die etwa 2-stündige Abstinenz im Web („Wartungsarbeiten“) blieb zwar nicht ganz unbemerkt, allerdings wäre an einem regulären Montag der Aufschrei etwa auf Twitter weitaus vielstimmiger ausgefallen. Nach einer darauf folgenden, rekordverdächtig kurzen Beta-Phase von nur wenigen Stunden waren am Montag Nachmittag nach einjähriger Entwicklungszeit schließlich alle Hebel auf das neue, an ein Zeitungslayout erinnernde Webdesign umgestellt.