
“Geometric” ist ein ziemlich ungewöhnliches Projekt. Mit Hilfe von Fonts aus dem Hause Kapitza geht die Erstellung von Mustern so einfach von der Hand, wie das Schreiben von Texten. Jedem Buchstaben der Tastatur sind sorgfältig aufeinander abgestimmte Muster-Bausteine hinterlegt, die sich immer wieder neu kombinieren lassen. Schriftgrad, Laufweite und Farben wählte man selbst und nach wenigen Klicks sind vielfältig nutzbare Muster erstellt. Jeder der 100 Patternfonts auf der mitgelieferten CD hält zahlreiche gestalterische Möglichkeiten bereit. Das Buch zeigt 132 farbige und 132 schwarzweiße Kapitzamuster und dient somit als Inspirationsquelle. Gestalten muss, oder besser gesagt darf, man noch selbst.
Kapitza ist eine kleine Designagentur im Osten Londons. Dahinter stehen die Geschwister Nicole & Petra Kapitza, die seit ihrem ersten Kontakt mit der Fontsoftware “Fontographer” 1993 mit alphanumerischen und Bilderfonts experimentieren. Das Buch wird herausgegeben vom Verlag Hermann Schmidt. Wer hier im Design Tagebuch kreativ wird, kann ein Exemplar im Wert von 68,00 Euro gewinnen.