Air Canada im neuen Design
Air Canada, 1965 aus der bereits 1937 gegründeten Trans-Canada Air Lines hervorgegangen, stellt vor dem Hintergrund gleich mehrerer Jubiläen die gesamte Flugzeugflotte auf ein neues Design um. Das Gründungsmitglied der Luftfahrtallianz Star Alliance macht sich auf zu neuen Höhen, wie es im Rahmen eines Webspecials heißt.
150 Jahre Kanada – Streit um ein Logo und die Frage, wie sinnvoll Designwettbewerbe sind
Logo 150 Jahre Kanada, entworfen von Ariana Cuvin
Quelle: Kanadische Regierung
Ein von der kanadischen Regierung initiierter Designwettbewerb versetzt die dortige Kreativszene in große Aufregung. Dabei ist weniger das vor wenigen Tagen gekürte Siegerlogo Grund für den Unmut tausender Designer und Grafiker, sondern vielmehr die Rahmenbedingungen, unter denen das Jubiläumslogo entstanden ist. Der Verband kanadischer Grafikdesigner (GDC) wirft der Regierung vor, sie betreibe die Ausbeutung von Designtalenten und schade damit dem Ansehen des Landes.
Neuer Markenauftritt für Tourisme Montréal
Tourisme Montréal, eine private, gemeinnützige Organisation, die das städtische Marketing der kanadischen Metropole Montréal steuert, hat dieser Tage den neuen Tourismus-Markenauftritt der Stadt lanciert. Im Zuge des Rebrandings wurden zudem Corporate-Auftritt des Verbandes und Markenauftritt harmonisiert.
Neue visuelle Identität für Halifax
Halifax, Hauptstadt der Provinz Nova Scotia in Kanada, wird sich erstmals ein einheitliches Corporate Design zulegen. Vor wenigen Tagen wurde ein entsprechendes Konzept der Öffentlichkeit vorgestellt; ein Branding, mit dem die Stadt „dynamischer, optimistischer und selbstbewusster“ denn je Besucher, (Neu)Bürger und Investoren anlocken möchte, so das Ziel.