So hat man die Wappenfigur von München, das Münchner Kindl, noch nicht gesehen. Über dem für die Figur charakteristischen gelben Kreuz stehen im „Open Kindl“, wie das von der Münchner Agentur Martin et Karczinski entwickelte Zeichen heißt, Halbmond und Davidstern.
Kampagne
Remote Control Tourist
Remote Control Tourist – 5 Tage konnte man Avatare respektive zwei echte menschliche Stellvertreter durch Melbourne steuern. Interessantes Konzept für eine Tourismus-Kampagne. Obendrein ein schönes, originäres Design.
Fehlstart für neue Schleswig-Holstein-Marke
Das Wirtschaftsministerium des Landes Schleswig-Holstein präsentierte Mitte der Woche in Kiel eine neue Standortkampagne, die das Ziel verfolgt, „das Profil des Landes besser sichtbar zu machen, wie es in der entsprechenden Pressemeldung heißt. Wie sich zeigt, ist der Start offensichtlich deutlich missglückt, auch weil ein unfertiges Logo respektive Konzept präsentiert wurde.
Lucky Strike startet neue Kampagne
Nachdem Anfang April ein neues Markenlogo für Lucky Strike eingeführt wurde, lässt British American Tobacco (BAT) nun eine entsprechende Kampagne folgen. Die initial in Deutschland gezündet Kampagne wird schrittweise auch in zahlreichen anderen Ländern in nur leicht abgewandelter Form zu sehen sein – ein Novum für die Zigarettenmarke, die sich anschickt, neue Märkte zu erschließen.
„DESIGNED FÜR …“
In der aktuellen Kampagne für das 4er Coupé von BMW heißt es: „DESIGNED FÜR FAHRFREUDE“. Wenn, wie in der 1er-Kampagne vor einigen Jahren geschehen, offenkundig und auf kreative Weise mit Sprache und Typographie umgegangen wird, dann ist das eine feine Sache. Wenn aber schlicht und ergreifend schludriges Deutsch in Kampagnen Einzug hält, will zumindest bei mir so gar keine Freude aufkommen.
AVIS – neue Kampagne, neues Logo
Der Autovermieter AVIS hat vor wenigen Tagen eine neue Werbekampagne vorgestellt. Unter dem Motto „It’s Your Space“ werden ab November 2012 neue Werbespots ausgestrahlt, vorerst nur in den USA. Zeitgleich mit Vorstellung der Kampagne präsentiert das Unternehmen ein modifiziertes Firmenzeichen; ein Wechsel, den die allermeisten Kunden gar nicht wahrnehmen werden.