Da es in letzter Zeit immer öfter dazu kommt, dass ich Kommentare zurück aus der Spam-Liste holen muss, möchte ich an dieser Stelle einmal darauf hinweisen, dass Kommentare mit E-Mail-Adressen eines Gmail-Accounts grundsätzlich in der Warteschlange landen, was natürlich wenig nett ist. Gilt auch für Hotmail. Ich persönlich fühle mich durch solch eine Schleife immer etwas gegängelt. Es kann aber noch blöder laufen. Wenn der Spam-Blocker Askimet der Meinung ist, es handele sich um einen Spammer landet der Kommentar sogar auf der ellenlangen Spam-Liste, wo er droht völlig unterzugehen. Daher die Bitte “vertrauenswürdige” E-Mail-Adressen zu verwenden, um zu vermeiden, dass der Kommentar hinten runter fällt, was wirklich ärgerlich wäre.
Dankeschön und frohes Schaffen.
Ganz interessant ist dazu der Artikel beim GoogleWatchBlog, in dem ersichtlich ist, dass der Spamanteil von Gmail-Adressen in wenigen Wochen von 7 % auf 27 % gestiegen ist.