Überspringen zu Hauptinhalt

Material Icons zur freien Verwendung

Google Material Icons

Google pflegt und aktualisiert kontinuierlich seine Designsprache Material Design. Gut für Google und gut für App-/Webdesigner, die auch auf die in diesem Zuge entstandene Icon-Bibliothek zugreifen können.

Keineswegs ein überflüssiger Speichersymbol-Wettbewerb

speichern-unter-Icon

Ok. Tatsächlich war auch mein erster Gedanke, als ich auf den „Speichern unter“-Wettbewerb stieß: Ein Wettbewerb für ein Speichern-Symbol? Im Ernst? Wer stellt denn bitte 6.000 Euro dafür bereit? Und wieso? Anders als Jürgen Siebert, Vorstand von Fontshop und Typo-Blogger der ersten Stunde hierzulande, komme ich allerdings zu der Auffassung, dass ein Wettbewerb wie dieser für Kreative mehr Chancen bietet als irgend ein Tralala-Design-Award. Eine Gegenrede.

Vueling.com – Navigation

Usability-Problem: Icons in der Hauptnavigation

Vueling.com – Navigation

Nein, ein Freund von Icons bin ich nicht. Nur selten verbessern selbst hübsch gestaltete Icons die Nutzerführung. Je spezifischer die Anwendung, desto ungeeigneter sind Icons, um diese darzustellen. Anders als Bezeichnungen können Symbole fehlinterpretiert werden, weshalb Icons meines Erachtens generell mit spitzen Fingern angefasst werden sollten, insbesondere dann, wenn der Zugang zum Webangebot niedrigschwellig sein soll.

An den Anfang scrollen