Aus Expedia.com wird Expedia
Während hierzulande immer noch die Ansicht vorherrscht man müsse Internetauftritten ein “Online” im Namen anhängen, damit ein digitales Angebot als solches identifiziert wird, vor allem bei Nachrichtenportalen sind die Namensanhängsel weit verbreitet, zeigt der Blick über den Atlantik wohin die Reise auch in Bezug auf die Markenführung in den digitalen Medien geht.
Aus Dolce International wird Dolce Hotels and Resorts
Die amerikanische Tagungshotel-Gruppe Dolce International enthüllte vor wenigen Tagen eine neue Markenstrategie. Zukünftig sollen die Hotels nicht nur als Konferenz- und Tagungscenter wahrgenommen werden, sondern verstärkt auch als Full-Service Hotels mit dem Charakter eines Ferienortes.
Neues Logo Hotelleriesuisse
Der nationale Verband für Hotellerie in der Schweiz hat sein Logo modifiziert. Schriften, Farben sowie der stilisierte Berg als Bildmarke wurden angepasst. Man wählte bewusst statt der kursiven Serife eine Groteskschrift um “schnörkellos und geradlinig” aufzutreten. Rot soll stärker die “Swissness” transportieren, allerdings bleibt Blau weiterhin im Corporate Design die Primärfarbe.
Markenrelaunch bei Hotels.com
Das in zahlreichen Sprachen verfügbare Reiseportal Hotels.com wurde neu aufgesetzt. Neben einer komplett neuen Farbwelt wurde ein neues Logo eingeführt, dass ebenfalls keine Stilelemente seines Vorgängers fortführt. Einen weichen Markenrelaunch kann man dies sicher nicht nennen. Wenn man dem alten Logo, samt koffertragendem Portier, noch einen gewissen Charme zusprechen kann, muss man dem neuen Erscheinungsbild eine gewisse Gesichtslosigkeit bescheinigen. Weder die neue Wortmarke, noch der Einsatz von Pastellfarben können der Site etwas Wiedererkennbares mit auf den Weg geben.
- Vorheriger
- Seite 1
- Seite 2