Hertha BSC nutzt die spielfreie Zeit, um das visuelle Erscheinungsbild aufzupeppen. Neue, exklusiv gestaltete Hausschriften bilden zukünftig das typographische Grundgerüst und sollen den Wiedererkennungswert des Berliner Vereins steigern.
Hausschrift
Deutsche Post DHL setzt auf neue einheitliche Hausschrift „Delivery“
Schon länger ist die Unternehmensgruppe Deutsche Post DHL in Sachen Markenmanagement und Corporate Identity sehr aktiv. Eines der zentralen Gestaltungselemente der Marke Deutsche Post, die Hausschrift, wurde nach mehr als 20 Jahren neu definiert und wird nun zunehmend sichtbar.
Wird IBM Plex die neue Helvetica?
Der US-amerikanische Technologiekonzern IBM ist derzeit dabei alle Medien auf eine neue Hausschrift umzustellen. Der Schriftklassiker Helvetica, seit den 1960er-Jahren bei IBM im Einsatz, hat als Hausschrift ausgedient.
Porsche erhält eine neue Hausschrift
Porsche erhält erstmals seit 20 Jahren eine neue Hausschrift. Mit wachsender Bedeutung der digitalen Medien habe man das Erscheinungsbild der Marke auf eine Weise modernisiert, dass es unmissverständlich über alle Kommunikationskanäle hinweg für Porsche stehe, so der Fahrzeughersteller.
„360° Brand Experience“ – Die neue Hausschrift von Volkswagen
Volkswagen führt derzeit eine neue Hausschrift ein. Gleichwohl ein evolutionärer Schritt, wird der Umstellungsprozess aufgrund der Vielzahl an analogen und digitalen Anwendungen viele Monate in Anspruch nehmen. Der Aufwand lohnt, davon sind die Markenverantwortlichen bei Volkswagen jedenfalls überzeugt, sorgt das neue Schriftenkonzept doch für eine „360° Brand Experience“, wie es in der gestern veröffentlichten Pressemeldung im besten Marketing-Sprech heißt. Im Design Tagebuch wird die neue Schrift mit exklusivem Bildmaterial vorgestellt.
Flughafen Düsseldorf mit neuer visueller Identität
Der Düsseldorfer Flughafen hat seit gestern ein neues Corporate Design sowie ein neues Logo. Die drei Buchstaben des IATA-Codes des Düsseldorfer Flughafen standen bei der neuen Gestaltung Pate.