Wie sich der Schriftzug der Deutschen Bank in jüngster Zeit verändert hat

Nicht jedes Design wird mit einem großen „Bang“ eingeführt und implementiert. Viele Redesigns vollziehen sich unbemerkt im Stillen und ohne, dass sie von einer Pressemeldung begleitet würden. Ein schönes Beispiel hierfür ist die Evolution, die der Schriftzug der Deutschen Bank in den letzten beiden Jahren vollzogen hat.
Aus „Cortal Consors“ wird „Consorsbank“
Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, firmiert Cortal Consors seit dem Wochenende nun unter neuem Namen. Verbunden mit der Umbenennung in „Consorsbank“ ist auch die Umstellung auf ein neues Erscheinungsbild, mit dem der französische Mutterkonzern BNP Paribas die neue Finanzmarke als „digitale Volksbank“ positionieren möchte.
Neues Corporate Design für Cour des comptes
Vor wenigen Tagen hat der Cour des comptes – das französische Gegenstück zum deutschen Bundesrechnungshof – ein neues Corporate Design samt neuem Logo vorgestellt. Neben der rein ästhetischen Aufwertung ging es im Zuge des Umstellungsprozesses vor allem auch um das Thema Harmonisierung.
Neues Logo: Berlin Hyp
Die Berlin Hyp AG gehört mit rund 400 Mitarbeitern zu eine der großen deutschen Pfandbriefbanken. Bereits im Herbst letzten Jahres wurde ein neuer Markenauftritt vorgestellt, der die Zugehörigkeit zur Sparkassen-Finanzgruppe auch nach außen sichtbar macht.
BPI France – Ein Signet für Frankreichs neue Staatsbank
So sieht das Logo der neu gegründeten Staatsbank Frankreichs aus, der BPI France. Frankreichs Präsident François Hollande hatte die Neugründung der Bank im vergangenen Jahr initiiert, vor wenigen Tagen nun nahm die BPI (Banque publique d’investissement) ihre Geschäfte auf.