Burger King, 1954 in Miami gegründet, ändert seinen Markenauftritt. Das neue Branding, mit dem Burger King an frühere Designs anknüpft, solle dazu beitragen, das eigene Selbstverständnis hinsichtlich Authentizität und Qualität der Produkte nach außen zu tragen.
Fastfood
Pizza Hut backt altes Logo auf
Pizza Hut, mit rund 18.400 Filialen die weltweit größte auf Pizza spezialisierte Schnellrestaurantkette, kehrt zu einem früheren Logo zurück. Als ein groß angelegtes Rebranding möchte das Unternehmen den Schritt jedoch nicht verstanden wissen.
Subway bekommt erstmals seit 15 Jahren ein neues Logo
Subway, 1965 in Milford (Connecticut) gegründete US-amerikanische Franchisekette, hat sich ein neues Logo zugelegt. Es ist das erste Redesign seit 15 Jahren und das sechste seit Gründung des Unternehmens.
McDonald’s führt weltweit neues Verpackungsdesign ein
McDonald’s führt in diesem Jahr ein neues Verpackungsdesign ein. Bis Ende 2016 werde die Umstellung in über 36.000 Restaurants weltweit erfolgen. Ein minimalistisches Design soll helfen, die seit einigen Jahren stagnierenden Umsätze und sinkenden Gewinne wieder zu steigern. Appetit anregend wirkt der neue, Typographie-lastige Look allerdings nicht.
KFC mit neuem Markenauftritt
Kentucky Fried Chicken (KFC), 1930 in Louisville/Kentucky gegründet, erhält vor dem Hintergrund einer aktuellen Kampagne einen neuen Markenauftritt. Auch das Logo wurde in diesem Zuge überarbeitet und abermals vereinfacht.
Neuer Markenauftritt für Pizza Hut
Pizza Hut, die mit über 15.000 Filialen in derzeit 93 Ländern vertretene, weltweit größte Pizza-Restaurantkette erneuert ihren Markenauftritt. Die vor wenigen Tagen angekündigten Veränderungen seien die größten in der Geschichte der Marke. Nicht nur das Branding werde sich ändern, auch die Produkte selbst und deren Zutaten würde man neudefinieren.