Überspringen zu Hauptinhalt
Onlineprinters Logo / Bildmarke, Quelle: Onlineprinters

Neuer Markenauftritt für Onlineprinters

Onlineprinters, 1984 in Neustadt an der Aisch gegründet, präsentiert sich mit neuem Markenauftritt. Zeitgleich mit der Umstellung auf ein komplett verändertes Branding lanciert die Onlinedruckerei eine neue Image-Kampagne.

Druckhaus Berlin Bildmarke, Quelle: Druckhaus Berlin

Druckhaus Berlin: neuer Name, neues Logo

Anfang des Jahres fusionierten das Druckhaus Berlin Mitte mit der Großformatdruckerei Klingenberg Berlin. In diesem Zuge wurden auch die beiden Standorte zusammengelegt. Mit neuem Logo möchte das nunmehr als „Druckhaus Berlin“ firmierende Unternehmen nun auch im Web durchstarten.

Onlineprinters Logo

Onlineprinters macht Druck in Sachen einheitlicher Markenauftritt

Onlineprinters, einer der größten Online-Druckereien Europas, wächst seit Jahren gegen den Trend. Mittlerweile ist das 2004 im fränkischen Neustadt an der Aisch gegründete Unternehmen in 30 Ländern präsent. Ein Marken-Refresh nebst Kampagne soll für Einheitlichkeit sorgen.

Bundesdruckerei Logo

Bundesdruckerei erhält neues Logo

Die Bundesdruckerei, 1879 in Berlin Kreuzberg gegründet, erhält vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung ein neues Logo. Den Wandel, den das Unternehmen in den letzten Jahren vollzogen habe, solle sich nun auch visuell bemerkbar machen.

Der neue deutsche Reisepass … ist so furchtbar hässlich

Seit heute nun wird der neue deutsche Reisepass in einer modernisierten Version ausgegeben. Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und der Vorsitzende der Geschäftsführung der Bundesdruckerei GmbH, Ulrich Hamann, preisen in Medienberichten die Vorzüge des Dokumentes. Insbesondere die neuen Sicherheitsmerkmale würden das hohe internationale Ansehen des deutschen Reisepasses auch in den kommenden zehn Jahren sichern, so heißt es aus dem Ministerium des Inneren. Das Thema Sicherheit scheint in diesen Tagen alles zu überlagern. Etwas ganz Wesentliches haben die Verantwortlichen beim Reisepass nämlich vergessen. Ein Kommentar.

An den Anfang scrollen