Überspringen zu Hauptinhalt

Wurstdesign: oder warum „Design“ einem nicht vollkommen Wurst sein sollte

Wurst DesignFoto: Flickr/Jesso

Sprache und Design haben gemein, dass sie, vorausgesetzt der Ausdruck beziehungsweise die Form stimmen, Dinge größer und bedeutender erscheinen lassen können als sie tatsächlich sind. Das ist übrigens ein Grund, weshalb Politiker ein so komisches Deutsch sprechen, das immer weniger Menschen verstehen. Wer Lügen wohlklingend und formschön verpackt, der braucht sich nicht wundern, wenn Menschen sich abwenden.

Weltweit neues Design für NIVEA

Die Beiersdorf AG führt für ihre Traditionsmarke NIVEA ein neues Design ein, das alle Produkte in allen Segmenten einschließt und weltweit Anwendungen finden wird. Es dürfte dies der größte Rebranding-Prozess in der 100-jährigen Geschichte der Marke NIVEA sein. Im Januar 2013 startet die schrittweise Einführung des neuen Designs für das gesamte NIVEA Haut- und Körperpflege-Portfolio in über 200 Ländern.

Microsoft Logo, Quelle: Microsoft

Das neue Logo von Microsoft

Microsoft Logo, Quelle: Microsoft

Was sich in den vergangenen Monaten andeutete, ist nun offiziell. Die Firma Microsoft hat ein neues Logo. 25 Jahre lang nach Einführung des bisherigen Schriftzugs bekommt das Software-Unternehmen ein neues Signet, eines mit einer vorgestellte Bildmarke, die den meisten Windows-Nutzer bekannt vorkommt.

Office Bildmarke

Office 2013 Logo im Metro-Style

Office Logo

Seit wenigen Tagen steht nun Microsoft Office 2013 als Preview in der englischen Sprachversion als Download bereit. Mit der neuen Software hält auch ein neues Design für das Office-Paket Einzug in Millionen von PCs. Ganz im Look des „Metro Style Design“, der von Microsoft seit Einführung von Windows Phone 7 verfolgten Designsprache, zeigt sich auch das neue Office-Logo.

An den Anfang scrollen