Überspringen zu Hauptinhalt
Design Zukunft Symposium, Quelle: Hochschule Niederrhein

Symposium DESIGN ZUKUNFT

Design Zukunft Symposium, Quelle: Hochschule Niederrhein
Design Zukunft Symposium, Quelle: Hochschule Niederrhein

Welche neuen Anforderungen und Herausforderungen kommen künftig auf Designerinnen und Designer zu? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein zweitägiges Fachsymposium am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein.

HfG IUP IFG – Ulm 1968-2008

Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Ulm hat ihren festen Platz in der Designgeschichte Deutschlands. Die 1953 von Inge Aicher-Scholl, Otl Aicher und Max Bill in Ulm gegründete Hochschule, in der bis 1968 weitaus mehr als nur Gestaltung gelehrt wurde, in der vielmehr, man könnte sagen, die Gestaltung einer Gesellschaft im Mittelpunkt stand, erweiterte das Berufsbild des Designers um neue Bereiche (Nachhaltigkeit, Ökologie, Globalisierung, u.a.), die heute jedoch von großer Bedeutung auch für die Designdisziplin sind.

Wer sich heute mit der Hochschule für Gestaltung beschäftigt, beschäftigt sich zugleich mit sich selbst. Die an der HfG aufgeworfenen Fragen richteten sich meist an den ganzen Menschen, nicht nur an den Designer. Politische Überzeugung, humanistische Lehre und gestalterische Herausforderungen bestimmten die Ausbildungsstätte HfG, ebenso der ständige Wechsel zwischen Scheitern und Erfolg.

An den Anfang scrollen