In Zeiten von Corona, Lockdowns und Kontaktbeschränkungen ziehen sich die Menschen ins Home-Office zurück, und ins Aufnahmestudio, möchte man sagen. Denn in diesem Jahr sind viele neue Design-Podcasts entstanden. Einige interessante Angebote möchte ich hier vorstellen.
Design Thinking
„DESIGN-PILOT“ visualisiert den komplexen Prozess der Produktentwicklung #DesignThinking
„DESIGN-PILOT“ ist eine Web-Applikation, die den komplexen Prozess der Produktentwicklung vom Pflichtenheft bis zum fertigen Produkt veranschaulicht. Das an der Hochschule Coburg entwickelte Instrument soll Orientierung bieten, um den digitalen Wandel in der Industrie erfolgreich zu vollziehen.
Buchvorstellung: The Value of Design
Es wird Zeit für ein neues Selbstverständnis und für eine Auseinandersetzung mit Wirkung und Wert von Design, so die vielleicht zentrale Forderung von Frank Wagner, Autor des Buchs „The Value of Design – Wirkung und Wert von Design im 21. Jahrhundert“, kürzlich erschienenen beim Verlag Hermann Schmidt. Wagners leidenschaftlich verfasstes Plädoyer für Design liefert eine Grundlage, die Designtätigkeit insgesamt zu hinterfragen. Dabei wirft das Buch allerdings mehr Fragen auf als es Antworten liefert. Design verstehen, heißt, in diesem vermeintliche Dilemma die damit verbundenen Chancen zu erkennen.
Buchvorstellung: Kreativität und Selbstvertrauen
Kreativität hat man oder hat man eben nicht, so die allgemeine Vorstellung. Dass Kreativität in jedem von uns steckt und wie ein Muskel trainiert werden kann, davon sind hingegen die Brüder David und Tom Kelly überzeugt, ihres Zeichen Gründer der weltweit tätigen Designberatung IDEO sowie Mitbegründer des Hasso Plattner Institute of Design an der Stanford Universität. Beim Verlag Hermann Schmidt Mainz ist nun die deutsche Ausgabe ihres Buchs „Creative Confidence“ erschienen. „Kreativität und Selbstvertrauen“ lautet der Titel. Ein Buch, das anregt und ansteckt.