Seit mehr als einem halben Jahr hält ein Virus namens SARS-CoV-2 die ganze Welt in Atem. Täglich werden Studien rund um den Coronavirus veröffentlicht, aus denen neue Erkenntnisse etwa hinsichtlich Übertragung, Krankheitsverlauf und Schutzmaßnahmen hervorgehen. Wer wissen möchte, wie das Virus (vermutlich) aussieht, sollte der „Coronavirus Structural Task Force“ einen Besuch abstatten.
Coronavirus
Museumsbesuch in Zeiten der Corona-Krise – digital und virtuell
Zumindest dieses Wochenende noch müssen die meisten Museen, Ausstellungen und Galerien in Deutschland geschlossen bleiben. Einige Tage werden sich die Besucher noch bis zur Wiedereröffnung gedulden müssen. Wer bereits heute einen Blick in die Museen werfen möchte, dem seien die folgenden Angebote mit Themenbezug Design/Grafik empfohlen.
Interaktive Karten zur Verfolgung der weltweiten Verbreitung des Coronavirus
Die COVID-19-Pandemie, die in der chinesischen Millionenstadt Wuhan Ende Dezember 2019 ihren Anfang nahm, bestimmt derzeit vor allem in Europa das Leben und den Alltag der Menschen. Die Verbreitung des Virus (SARS-CoV-2) ist prädestiniert, um die erfassten Infektionen via Datenvisualisierung aufzubereiten. Mittlerweile gibt es zahlreiche interaktive Tools und Karten, die oftmals über sehr hilfreiche Funktionen verfügen.