Watchyourweb.de aus Sicht von Jugendlichen
Dieser Tage schrieb mir Fabian, ein Schüler des Carl Laemmle Gymnasiums in Laupheim, und bat mich um eine Einschätzung zum neuen Logo seiner Schule. Das Logo wurde nach einem intern durchgeführten Wettbewerb auch gefunden. Nun regen sich offenbar einige Gemüter am gemeinsam verabschiedeten Entwurf, der sicherlich, was die Lesbarkeit der Buchstaben CLG betrifft, noch etwas Potenzial bietet. Das nur als Prolog.
Im Zuge der Diskussion um das Thema “Bewußter Umgang mit persönlichen Daten im Internet” konnte ich Fabian dazu bewegen in der Schule eine kleine Umfrage zu der Website der Kampagne durchzuführen. Diese möchte ich hier nun vorstellen. Sie gibt einen tollen Einblick – wenn auch nicht repräsentativ – in Bezug auf die Einschätzung der Jugendlichen, die schließlich als Zielgruppe der Kampagne erreicht werden wollen.
Watch your Web – Kampagne zum bewussten Umgang mit persönlichen Daten
Hinter “Watch your Web” steht eine Kampagne der Bundesregierung, mit der Jugendliche für das Thema Datenmissbrauch sensibilisiert werden sollen. Nun kann man darüber unterschiedlicher Ansicht sein, ob das etwas schrille Umfeld der Website, für die We DO verantwortlich zeichnet, der richtige Rahmen ist, um dieses ernste Thema aufzubereiten. Dass es überhaupt einmal angepackt wird, ist jedoch ganz wichtig.
dasauge mit neuen Funktionen
Das Designportal dasauge präsentiert sich ab heute, 6. Mai 2009, mit neuen Funktionen und einem aufgefrischten Gesicht. Der Fokus bei der Umsetzung der nunmehr fünften Fassung lag vor allem auf einer noch komfortableren Oberfläche und einem verbesserten Datenschutz. Neu eingeführt wurden unter anderem eine Blogschau mit einem Überblick über die aktuellen Artikel der besten Kreativ-Blogs sowie ein iCal-Kalender für Kreative.
dvibes – Inspirationsplattform
Noch klein aber fein gemacht ist die recht neue Design- und Inspirationsplattform dvibes, die Kreativen die Möglichkeit bietet besonders hochwertige und innovative Arbeiten auszustellen. Bei dvibes sind Werke aus den Bereichen Web-, Logo- und Printdesign zu sehen. Alle hochgeladenen Designs können von den Besuchern bewertet und kommentiert werden. Von der Machart gibt es also eine Verwandschaft zu Pixelgangster, dessen Feed ich nach wie vor als Abo beziehe.
Supertopic öffnet sich
Supertopic das Netzwerk für Designer, Fotografen, Webentwickler und Kreative öffnet sich. Das Projekt ging im November 2007 online. Bis Ende September 2008 war die Registrierung ausschließlich über eine persönliche Einladung möglich. Inzwischen wurden die Pforten für alle Besucher geöffnet.