Überspringen zu Hauptinhalt

Coca-Cola verfolgt Einmarkenstrategie – Verpackungsdesign wird international getestet

Coca Cola (Spanien)
Coca-Cola (Spanien)

Coca-Cola hat dieser Tage in verschiedenen Ländern angekündigt, zukünftig auf eine Einmarkenstrategie umzustellen. So soll ein neues Verpackungsdesign dafür sorgen, dass die produktspezifischen Unterschiede besser vom Kunden erfasst werden können. Interessanterweise werden in den Märkten Spanien und Großbritannien zwei ganz unterschiedliche Konzepte getestet.

Pepsi Bottle New Design, Quelle: Pepsi

Neue Form für Pepsi-Flaschen

Nachdem das Thema Redesign der Marke Pepsi sich seit einigen Wochen rein auf Wirtschaftsmeldungen beschränkte, gibt es nun eine erste Darstellung der neuen Flaschenform zu sehen. Das Redesign betrifft zunächst den US-Markt und beinhaltet ein neues Verpackungsdesign aller Pepsi-Produkte einschließlich Diet Pepsi, Pepsi MAX sowie Pepsi NEXT.

Pepsi Logo, Quelle: PepsiCo

Pepsi lacht und lächelt

Pepsi Logo, Quelle: PepsiCo

Pepsi Cola investiert in den nächsten Jahren umgerechnet 950 Mio. Euro um die komplette Markeninszenierung umzustellen. Im Mittelpunkt des neuen Designs steht die weltweit bekannte Rot-weiß-blaue Bildmarke, der man nun ein Lächeln geschenkt hat.

Das oder die Cola?

Die Frage ist vermutlich so alt, wie das Produkt selbst. Familienfehden wurden deshalb ausgetragen, heiße Stammtischdiskussionen geführt und auch mit Deutschlehrern lässt sich nachwievor vortrefflich darüber streiten, welcher Artikel der richtige ist. Heißt es DIE oder DAS Cola?

Red Bull macht sich dieser immerwährenden Debatte bei seiner kürzlich gestarteten Kampagne zu Nutze und führt nun eine eigene Brauselimonade mit Cola-Geschmack ein, um dem Platzhirschen Coca-Cola Paroli zu bieten.

Coca-Cola läuft in Grün auf

CocaCola Logo

Der Ball rollt. Die Werbepartner sind ebenso präsent wie die Akteure auf dem Platz. Aber wie präsentiert sich denn Coca-Cola an den Banden der Stadien? In weißer Schrift auf grünem Grund entdeckt man es nur, wenn man gezielt nach den beteiligten Sponsoren Ausschau hält. Vor allem, weil es mit Carlsberg einen weiteren Sponsor gibt, der mit einem weißen kalligraphischen Schriftzug auf grünem Grund in den Stadien zugegen ist, droht Verwechslungsgefahr.

An den Anfang scrollen