Überspringen zu Hauptinhalt
US-Open Logo Icon

Neues Logo für US-Open

Die US-Open, eines der vier Grand-Slam-Turniere des Jahres und mit zuletzt 50,5 Millionen US-Dollar das höchst dotierte Tennisturnier der Welt, bekommen ein neues Logo. In diesem Jahr werden die US Open zum 50. Mal im New Yorker Stadtteil Queens im Stadtpark Flushing Meadows ausgetragen. Aus diesem Anlass soll das Erscheinungsbildes des Turniers fit für die nächsten 5 Jahrzehnte gemacht werden, wie es von Seiten des Veranstalters heißt.

Avery Logo

Avery bekommt neues Logo

Avery Logo

Avery, hierzulande als Avery Zweckform im Zusammenhang mit Büroartikeln bekannt, erhält ein neues Erscheinungsbild samt neuem Logo. Im Sommer 2013 wurde die Büroartikelsparte vom Mutterkonzern Avery Dennison an CCL Industries verkauft. Unter dem neuen Besitzer wird nun das von Designerlegende Saul Bass 1975 entworfene Signet abgelegt.

UNH Logo / Emblem

Neues Logo für Universität New Hampshire

UNH Logo / Emblem

Die University of New Hampshire, 1866 gegründet und mit 15.000 Studenten die größte Universität des gleichnamigen US-Staates, legt sich ein neues Universitätslogo zu. Das bisherige Logo wurde vor 15 Jahren eingeführt und reflektiere die Institution nicht mehr in ausreichender Weise.

MAGIRUS bekommt neues Firmenlogo

Der Brandschutzbereich der Iveco Magirus AG firmiert ab sofort unter dem Namen „MAGIRUS“. Feuerwehrfahrzeuge und Brandschutztechnik sollen künftig unter einem neuen Firmenlogo vertrieben werden. Der Ulmer Conrad Dietrich Magirus hatte 1864 das Unternehmen „Feuerwehr-Requisiten-Fabrik C. D. Magirus“ gegründet. Mit der Namensherauslösung möchte man im Markenauftritt die fast 150-jährige Unternehmenstradition betonen.

Univision Logo

Neues Logo: Univision

Univision Logo

Neben all den Redesigns der vergangenen Wochen und Monaten, die ganz im Zeichen der Vereinfachung standen, gibt es freilich auch weiterhin Unternehmen, die diesem Trend widerstehen. Univision, größter spanisch-sprachiger Fernsehsender der USA, modernisiert sein Erscheinungsbild. Nicht „weniger ist mehr“ lautet in diesem Fall die Devise, sondern offenbar „mehr ist mehr“.

An den Anfang scrollen