Überspringen zu Hauptinhalt
Praxistipps für Designer

Praxistipps für Existenzgründer / AGD

Praxistipps für Designer

Wer als Designer/Kreativer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, sieht sich mit allerlei Fragen konfrontiert, die im Studium kaum oder überhaupt nicht angesprochen worden sind. Startet man als Kleinunternehmer, als Freiberufler oder als Gewerbetreibender? Positioniert man sich als Spezialist, etwa im Bereich der digitalen Medien oder als Generalist? Vielleicht tut man sich mit einem Kollegen zusammen. Welche Steuern will das Finanzamt von einem sehen? Und wie sichert man sich gesundheitlich ab, gesetzlich oder privat?

Selbstständigkeit

Auf gehts in die (halbe) Selbstständigkeit

Selbstständigkeit

Das Design Tagebuch geht in kürze ins fünfte Jahr und nicht ganz zufällig bringt das Jubiläumsjahr für mich als Autor eine Veränderung mit sich. Ich mache mich selbstständig. Neben dem Schreiben hier im Blog – zukünftig betrachte ich die Autorentätigkeit als Teil meiner Arbeit – freue ich mich auf „freie“ Projekte in Bereich Design, mit Schwerpunkt digitale Medien, und auch auf weitere Website-Expertise.

An den Anfang scrollen