Der Trend zur Beliebigkeit hat ein weiteres Opfer gefunden: das Logo von Facebook. Ebay, Yahoo!, Microsoft … wie sie alle heißen – alle lieben das Generische, das Austauschbare und Nichtssagende. Dislike!
Beliebigkeit
Visa vereinfacht sein Markenzeichen
Visa erneuert seinen Markenauftritt. Nachdem das Signet im Zuge des Redesigns 2005 seine Flaggenanmutung verlor, legt es nun auch noch seine Farbigkeit ab. Obs an der Verlängerung der Kooperation mit der FIFA liegt, dass beide Logos nunmehr kaum noch zu unterscheiden sind?
Lacoste – mit 80 Zeichen in die X-Beliebigkeit
2013 feiert das von René Lacoste gegründete Label 80-jähriges Bestehen. Das Jahr soll nicht ausklingen, ohne dass auf das Jubiläum der Marke Lacoste eingegangen würde.
Bei Lacoste hatte man sich so einiges einfallen lassen und so gab es im Jubiläumsjahr limitierte Editionen, spezielle „Polo-Kits“ sowie allerlei Jubiläumsprodukte. Auch das berühmte Krokodil-Logo stand im Mittelpunkt. Die anlässlich des Jubiläums geschaffenen Logointerpretationen sind allerdings weniger Huldigung, denn vielmehr ein hilfloser Versuch, generische Zeichen möglichst bedeutungsschwanger aufzuladen.
Vereinfachung versus Beliebigkeit
Die jüngsten Redesigns, wie zuletzt bei Microsoft und eBay, haben auf eindrückliche Weise klar gemacht: der Trend in Richtung Vereinfachung war nie offensichtlicher als jetzt. Exklusiv im dt werden 20 Logo-Redesigns vorgestellt, die wir in den nächsten fünf Jahren sehen werden. Ein paar Gedanken zum Thema Reduktion.