Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bin erstaunt, wie einprägsam und positiv doch diese sehr einfache Form rüberkommt. Weniger ist hier mehr. Gefällt mir tatsächlich sehr gut. Einen Kritikpunkt habe ich trotzdem: Gerade aus der Distanz (siehe Galeriebilder, z.B. Regenschirm) ist die Marke schnell mit Vodafone zu verwechseln. Vielleicht hätte man statt sattem Rot die Farbe etwas in Richtung Orange oder Pink verschieben sollen.
Da Vodafone auf dem Schweizer Markt nicht präsent ist, spielte diese Überlegung wohl keine Rolle. Rot ist im Marktvergleich unter Schweizer Telekomanbietern sehr eigenständig.
Rot ist eine der Landesfarben der Schweiz.
Ein informativer Beitrag, doch ihnen sind scheinbar ein paar kleine Fehler unterlaufen.
Das Bild des Claims das sie hier benutzen ist z.B. auf der UPC-Website zu finden und verwendet deshalb noch die alte Hausschrift von UPC, ist also nicht im neuen Branding von Sunrise gestaltet.
Ebenfalls haben sie die Beteiligung von Rufus Leonard an der neuen Marke vergessen, die immerhin für die neue Markenidentität verantwortlich sind.
(Siehe z.B.
https://www.persoenlich.com/kategorie-werbung/sunrise-will-grosses-erreichen
oder
https://www.werbewoche.ch/de/marketing/marken/2022-05-19/sunrise-upc-erhaelt-komplett-neuen-auftritt-von-thjnk-und-rufus-leonard/)
Danke für die Ergänzung! Die genannte Agentur wurde soeben noch im Artikel namentlich aufgenommen. Darüber hinaus wurde das betreffende Bild im Beitrag ausgetauscht.
Mich erinnert dies an ein Abflussrohr welches halbgefüllt ist.
Mich erinnert dies an ein Abflussrohr, welches zu einem Drittel gefüllt ist.
Die Bildmarke ist tatsächlich, obwohl oder gerade weil sehr einfach, sehr einprägsam und hat sicher einen guten Wiedererkennungswert.
Wichtig ist dabei gerade am Anfang der konsequente Einsatz in der Kombination mit den Fotomotiven. Denn ohne weckt es bei mir eine negative Assoziation. Ich musste kurz überlegen was es ist, dann fiel mir auf, dass es mich an “fast leer” erinnert, also zb eine abnehmende Akkuanzeige. In der Kombination mit den Fotos tritt das nicht auf.
Hallo zusammen
Less is more. Wieder einmal bewiesen und das in Reinform.
Was mir besonders gefällt ist das “Stellungsspiel” des Logos mit zb Horizontlinie in den klassischen Printouts und auch in den gezeigten Spot. So macht Design Spaß.
Als Werbemittel würden sich Flaschenöffner anbieten. :-)
Spontan zugestimmt!
Gut und schön – nur sehe ich da beim besten Willen keinen Sonnenaufgang. Eher das Meer durch ein Bullauge oder – wie ein anderer Kommentator schrieb – ein halbvolles Abflussrohr.
Kannte Sunrise vorher nicht, das Logo ist fast so nichtssagend wie das Video. Bei dem ist mir echt die Kinnlade runtergeklappt, ich musste nochmal nachschauen, ob es sich um einen ISP, einen Reiseveranstalter oder einen Sportartikelhersteller handelt.
Ja was für ein betrug gegen ist das denn die WEKO verbietet Sunrise die UPC zu Kaufen dann wird es einfach umgekehrt UPC Kauft Sunrise und schon wird UPC Vernichtet . Sunrise sollte eigendlich vom Markt da UPC sie gekauft hat und nicht umgekehrt 🤔 die verarschen alle und die WEKO hat noch dazu den Segen gegeben obwohl sie Sunrise nicht zugestimmt haben UPC zu kaufen in was für einer Scheinwelt Leben wir