Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hier mein Versuch:
Im Vergleich zu den anderen Logos der Liga -bis auf das Regensburger, das mein Favorit wäre- ist dieses Logo ja noch eines der Besseren. Auch im Vergleich zum alten Logo scheint es mir ein Geinn zu sein mit einigen nicht unerheblichne Macken. Es krankt genauso wie das alte Logo an dem Versuch durch Verzerrung der Sterne eine dreidimensionale Wirkung zu entfalten. Der Schattenwurf der Schrift, die die Umrandung ablöst sieht auch etwas komisch aus und von Verläufen in Logos halte ich persönlich nicht viel.
Offensichtlich ist das Logo in ein Corporate Design eingebettet, bei allen anderen Abbildungen auf der Seite sind die Flammen aber grüntürkis, wieso hat man sich das im Logo selber nicht getraut? Im übrigen sieht das Logo auf dem schwarzen Hintergrund gleich um Längen besser aus als auf dem weißen.
Einen Statdtnamen wie “Bietigheim-Bissingen” in einem Logo unterbringen zu müssen ist schon fast Höchststrafe, oder?
just my 2 cents
Wenn in achzig Jahren “Stahl Bi-Bi” immer noch besteht, dann ist der Steelers-Font eine Tradition.
Ansonsten sieht das Logo so aus, wie sich Sportmanager eben ein Logo vorstellen.
Seit “Pimp mai auto” dürfen es eben auch mal diese Kotflügelflammen am Puck sein. Das Logo ist noch sehr gut im Vergleich zu dem Speilzeugauto, das die Spieler auf dem Bauch tragen müssen. Schaut Euch mal die Trikots an.
Griff ins Klo…
Typographie und gewählte Farben passen nicht bzw. harmonieren nicht.
Schlecht:
– Zu rechtslastig (optisches Gewicht) durch den Puk
– 2px-Schatten und Verlauf sieht nach Photoshop-Neuling aus
– zuviel Tribal Flammen-Fragmente
– insg. zu viel “Kram”
Gut:
– statt “Eishockey” ein Puk
– Puk-Grafik lässt sich gut auf printmedien unterbringen
– Altes Logo fand ich auch nicht dolle
Ist meines Erachtens auch ein bisschen Geschmackssache. Aber groß konzeptioniert wurde beim Logo vielleicht gar nicht. Stattdessen glaube ich, dass ein Entwurf direkt mal übernommen wurde und da nicht groß diskutiert wurde.
P.S. (sorry vergessen):
Ein brennendes Objekt ist ganz einfach total OUT!
Und lässt zu “Steelers” überhaupt keine assoziationen zu…
So richtig zu “Höchstform” läuft das Logo mit zusätzlichem weißem Konturrand oben rechts auf der Vereinswebseite auf… oh mein Gott.
Nachtrag: meinte natürlich oben links *schäm*
Sieht scheisse aus. Der Verlauf ist Grüze und der Schatten ebenfalls.
[…] stolperte ich im Designtagebuch über das neue Logo der Bietigheim-Bissingen Steelers. Auch wenn mir der Verein gänzlich unbekannt […]
mhhh. also so schlimm ist es nicht. im gegensatz zu dem alten und einem großteil der anderen der liga. das ist halt ein eishockey logo. brenneder puk erfreut bestimmt viele. es ist halt ein versuch eine hässliches sekritärinnen wordartlogo zu verbessern und amerikanisch zu wirken. es gibt viel schlimmeres als das. allerdings ist der puk auh das einzige was es nicht nach einem baseball logo aussehen lässt.