Skip to content

Sparta Prag gibt sich ein neues visuelles Erscheinungsbild

Sparta Prag – Logo, Quelle: Sparta Prag
Sparta Prag – Logo, Quelle: Sparta Prag

Sparta Prag präsentiert sich zukünftig mit einem neuen visuellen Erscheinungsbild. Erstmals seit 27 Jahren ändert der tschechische Traditionsclub sein Vereinsemblem. Premiere feiert das modernisierte Clublogo zum Start der Saison 2021/2022.

AC Sparta Praha“, so der offizielle Name des 1893 gegründeten Fußballvereins, war zuletzt in der Saison 2013/2014 tschechischer Meister. Das aktuelle Vereinslogo stammt noch aus den 1990er-Jahren, als Sparta Prag sieben Mal in Folge die Meisterschaft gewann und drei Mal Pokalsieger wurde. Nach mehreren Jahren interner Diskussionen sei im Club nun die Erkenntnis gereift, dass man nach fast drei Jahrzehnten eine neue Entwicklung einleiten und die Identität des Clubs schärfen müsse. In Zusammenarbeit der Clubvertreter mit Experten aus den Bereichen Grafik/Design und Sportmarketing wurde eine visuelle Identität erarbeitet, die, so der Club, einen AC Sparta Praha im 21. Jahrhundert reflektiere.

Auszug der Pressemeldung

“The direction that we have chosen after long discussions represents a natural development and moves us graphically from the past to the present. We try to respect modern trends, yet in our opinion this is not a hurried revolution. That is why we…

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Schlicht und seriös. Gefällt mir.

    Die Farbfelder unten finde ich etwas schmal geraten, in kleiner Darstellung gehen die fast unter.
    Das blaue Feld säuft im Schwarz ab, was dem ganzen ein Ungleichgewicht verleiht. Ich hätte ein etwas helleres Blau (und evtl. Rot) genommen. Und das S scheint mir einen winzigen Tick zu niedrig zu sitzen. Aber das ist Kleinkram, insgesamt finde ich es sehr gelungen.

  2. Sieht ganz nett aus. Kleinigkeiten sind noch zu bemängeln. Allem voran das “S”. Es optisch nicht mittig, also zu weit unten. Zudem ist die Form technisch symmetrisch – der obere und der untere Bogen sind gleich groß. Darum wirkt es so, als wäre der Bogen oben zu groß oder das S stünde auf dem Kopf.
    Revolutionärer wäre es wahrscheinlich gewesen, das ultramoderne “S” der Trikos von 1896 (!) zu verwenden: https://de.wikipedia.org/wiki/Sparta_Prag#/media/Datei:Sparta_1896.jpg

  3. Das grosse Manko des neuen Logos ist die falsche Farbgebung. Die Hauptfarbe, die man mit diesem Club verbindet, ist nun mal rot, jetzt dominiert schwarz, was mir unpassend erscheint. Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn die Fans unzufrieden sind.

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen