Ja, Škoda erhält ein neues Markenzeichen. In wenigen Tagen soll nochmals an dieser Stelle darauf eingegangen werden. Im Laufe des Tages haben sich die Anzeichen verdichtet, dass das heute im dt vorgestellte neue Logo von Škoda nicht das finale Signet zeigt, deshalb habe ich den Artikel gegen diese Zeilen ausgetauscht. Es ist keine gute Idee, sich auf den Wahrheitsgehalt von Slowakischen Tageszeitungen zu verlassen. Ich werde einen zweiten Anlauf wagen, wenn mir entsprechendes Material von offizieller Seite vorliegt. Fehler erkannt, Artikel verbannt. Danke für die im Zuge des ursprünglichen Artikels eingegangenen Kommentare!
Update 01.03.2011, 10:32 Uhr
Hier ist es nun also: Ein neues Markenzeichen für Škoda
Ich hatte auch schon einen kleinen Schock bekommen. Welch ein Glück. Vielleicht kann ich doch noch beruhigt weiter Skoda fahren. :)
Ich kann zwar weder tschechisch noch slowakisch, aber der TLD zufolge ist das doch eher eine slowakische Zeitung, oder?
Du hast natürlich recht. Danke Andreas.
Habe das Fake-Logo noch im Feed-Reader sehen können. Fand ich gar nicht schlecht. Erinnert an den meiner Meinung ausgezeicneten minimalistischen Ansatz, den ich hier entdeckt habe https://kadekmedien.com/2011/01/10/starke-marken-durch-reduktion-oder-der-minimalistische-ansatz/
V.a. das Nuttella-Beispiel hat’s mir angetan.
Auch ich habe das vermeintlich neue Logo nur kurz klein in der Schnellstart-Vorschau sehen können.. Es hat mich ziemlich an das Redesign von Starbucks erinnert. Einfach den Text weglassen und das eigentliche Bild-Element des Logos allein stehen lassen.
Die Farbgebung, die ich da im neuen Logo gesehen hab, fand ich aber grässlich.. da hat das alte mit viel Schwarz und Silber wesentlich edler gewirkt.. naja, wir werden sehen, wie es am Ende wirklich aussieht :)
Hier sieht man es auch noch:
https://de.autoblog.com/2011/02/23/premiere-in-genf-das-neue-skoda-logo-and-design-2012/
“Skoda Logo alt und neu (ab 2012). Unbestätigten Berichten zufolge soll das neue Skoda Logo so aussehen wie rechts im Bild.”
@Hans Richtig, auch in dem von Dir verlinkten und von AOL betriebenen Autoblog – und an vielen anderen Stellen im Netz –, ist ein Logo zu sehen, das ich hier im dt als neues Skoda-Logo vorgestellt hatte, von dem sich nun aber herausgestellt hat, dass es nicht das finale Signet von Skoda ist.
Ich möchte mich für die Verwirrung entschuldigen, die der Artikel ausgelöst hat. Sorgfalt sollte dem Wunsch nach Aktualität nicht zum Opfer fallen. Wie gesagt, nach der Präsentation des neuen Corporate Designs in Genf werde ich das finale Logo an dieser Stelle präsentieren.
@Achim
Habe gerade auf der Website der Slowakischen Tageszeitung nach gesehen und dort gibt es schon eine andere Version des neuen Å koda Logos gefunden:
Und noch ein Paar Versionen:
Version 1
Version 2
Version 3
Es gibt (mindestens) zwei unternehmen namens Å koda – vom maschinenbau- und schienenfahrzeugkonzern wurde der automobilbereich abgetrennt und an VW verkauft; Å koda Auto führt seitdem einen grünen pfeil im schwarzen rahmen (während Å koda Holding ein blaues logo verwendet). Aus den links gehen nun mehrere varianten hervor, die sich aber alle auf Å koda Auto zu beziehen scheinen. Die überschrift müsste also richtiger heißen “Å koda Auto erhält neues Markenzeichen”. (Wobei der endkunde am ehesten mit Å koda Auto in berührung kommt, weil die anderen unternehmensteile investitionsgüter fertigen, die von privatkunden eher nicht gekauft werden.)
also ich würde mich ja über hier die von BvS gepostete Variante freuen:
Logo
Also, erstmal funktioniert Bildmarke ohne Name in der Autobranche sicher besser als im Bereich mittelmäßiger Kaffeebarketten. Das männliche Kind, dass seit 11 Jahren bei uns wohnen darf, hat jedenfalls beim oben von BvS geposteten Logo sofort, als es beiläufig aus den Monitor schielte, erkannt: »Neues Å koda-Logo?«, ohne von einem Redesign geahnt zu haben.
Und spontan gefiehl ihm – als Autonarren – Version 2 von den dreien am besten. Wie Alex und mir auch. Das alte abgerundete sieht auch in der Metallic-Version immer noch so abgerundet ostblockig-plaste-elastig aus, dass es wirklich mal kantiger sein dürfte. :-)
Ja – hallo Achim,
das habe ich auch gehört. Skoda soll in den nächsten Wochen einen umfassenden Markenrelaunch erhalten. Neues CD, neues Logo und neue Webseite.
Deshalb konnten wir uns an der neuen Webseite so auslassen, da dies nur eine “Übergngslösung” war nach deinem berechtigtem Grusel Award.
Also wir sehen SKODA ist redlich bemüht es der großen Mutter VW gleich zu tun und ein handfestes CD auf die Beine zu stellen. Bislang gab es keine wirkliche Symbiose zwischen Print und Non-Print-Auftritten. Aber Pssssst, nichts Genaues weiß man nicht.
Quelle unbekannt.
Skoda hat das neue Logo auf der World Dealer Conference 2011 (10.2. / 11.2.)bereits vorgestellt.
Die kompletten Stores inkl. Spielecke für die Kinder, Toiletten usw… werden umgestaltet.
Das dunkle grün weicht einem helleren grün, etc…
Also wenn ich mich nicht täusche, wurde die internationale Website schon auf das neue CD umgestellt. Es gibt auch einen Pressetext, der aber leider keine weiteren Abbildungen des Logos beinhaltet.
DIES ist das neue skoda logo ab 2011:
https://laurinklement.wordpress.com/new-skoda-logo-from-2011/
Das neue Logo sieht man heute auf der Corp. Website: https://new.skoda-auto.com/COM/Pages/homepage.aspx. Die neue CI wird auf der Pressekonferenz erläutert: https://new.skoda-auto.com/COM/events/geneva_2011/Pages/home.aspx
Das neue Logo scheint auf der Website von Skoda Deutschland veröffentlicht zu sein. Zudem hat die Website auch gleich noch ein Facelift bekommen.