Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Dafür müste man eigentlich einen neuen extra Award entwickeln. Die Radiospots grenzen ja schon an Körperverletzung. Die Website kann man nicht kommentieren. Hat er seine eigenen Kinder für die Poster verwendet. Die Radiospots nimmt er ja wohl zu Hause im Keller auf… Tja wenn man schon nicht der Beste sein kann dann wenigstens der Beste am anderen Ende der Skala. Zumindest auch eine Methode den Produktnamen in das Erinnerungsvermögen zu brennen.
Urks, ich habe aber vom Seitenbacher-Relaunch ehrlich gesagt auch nichts anderes erwartet. Bestimmt von Willi Pfannenschwarz selbst zusammengenagelt, genauso wie die Radiospots.
So furchtbar das auch aussieht, irgendwie funktioniert es ja. Die Zielgruppe scheint sich nicht zu stören. Wenn man mit derart wenig finanziellem Aufwand (ich hoffe, der Auftritt hat nichts nennenswertes gekostet) Kommunikation betreibt und mit dem Produkt trotzdem ordentlich Geld verdient, ist das fast schon Bewunderung wert ;-)
Fantastische Umsetzung, ehrlich. Wenn das Ziel war, eine Seite zu bauen, die so nervig ist, wie die Radiowerbung, dann ist die Aufgabe perfekt erfüllt.
Ich stelle mir bei der Werbung immer vor, dass Seitenbacher bei der Lebensmittelproduktion mit dem selben Dilettantismus vorgeht wie bei der Werbung. Diese Vorstellung steigert nicht gerade das Verlangen nach den Produkten dieser Firma.
Was habt ihr nur alle, die sind voll kompetent bei Seitenbacher:
meta name=”GENERATOR” content=”Microsoft FrontPage 6.0″
Ich hatte irgendwie gehofft, dass die Seite mit Absicht schlecht „gestaltet“ wurde und das Ganze Teil einer cleveren Kampagne ist. Aber der Frontpage-Hinweis und der W3C-Validator (88 Fehler) sprechen deutliche Worte, es ist einfach so schlecht wie es aussieht. Bemerkenswert. Konsequent. Respekt.
Flo.
„Minimaler Aufwand, maximaler Genuß“ – das kommunizieren nicht nur die Spots, sondern auch dieser Internetauftritt …
BOOOOAAAAAHHH…..
wenn ihr denkt die deutsche Seite ist eine Zumutung, dann kuckt euch mal den “Internationalen Webauftritt” an. Ich kann nicht glauben, dass es in den USA auch ne Niederlassung (SEITENBACHER AMERICA LLC, Odessa (Tampa) ) gibt.
Das sprengt echt A-L-L-E-S was ich bis dato in meiner Werbe-Karriere gesehen hab.
http://www.seitenbacher.com
Und wer denkt, die deutschen Radiospots verursachen Ohrenbluten, der sollte sich mal die englischen Spots anhören…das is Kathegorie: “Ich weiss nicht ob ich nur noch lachen, oder Strahlreiern soll”:
http://www.seitenbacher.com/Seitenbacher_Radio/Radio.htm
…und der Beweis, dass dieses Ungetüm auch wieder aus der selben Feder stammt:
”
“
Outch!
NEU!
P.S.: Was will man von einer Website auch erwarten, die in Microsoft Frontpage 6.0 gestrickt wurde?? ;)
Seitenbacher ist DER Grund dafür, warum ich gerne einen Adblocker für Radios hätte!