Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Design ist ganz furchtbar. Da passt ja überhaupt nichts zusammen. Wirklich unprofessionell. Laut Impressum ist die Agentur Runze & Casper für die Printsachen verantwortlich.
schrecklich. Bei “Bolt gegen Gay” dachte ich erst an “Bolt gegen Homosexuelle”. Habe ich mich wohl vertan
Hilfe! Wie kann man ein so schönes Thema nur so schlimm umsetzen! 100 Extra-Runden im Stadion zur Strafe für die “Gestalter”.
Da passt die Laufbahn nicht zum Hintergrund, der Bär nicht zur Laufbahn, der Bärenkopf nicht zum Bärenrumpf, die Sprechblase nicht zum Bärenmund… oh je!
Leute! Das ist die Kekspackung für Kinder, die bei der Leichtathletik-WM am Eingang verteilt wird. Oder die Müslipackung? Jedenfalls wird jeder Packung so ein Billig-Plastik-Bär aus Fernost beiliegen…
ich kann mir gut erklären wie so ein “murks” an die öffentlichkeit kommt:
da sitzt irgendeiner der beim senat leider überhaupt keine ahnung von gestaltung hat aber auf einem stuhl sitzt, wo er meint sich profilieren zu müssen. aus meiner agentur-erfahrug heraus muss es billig sein, dem geldgeber gefallen (und nicht der öffentlichkeit) und meist dauert die entscheidungsphase mehrer monate. da könnte man viel, viel mehr draus machen. aber die meisten guten Vorschläge sind “zu modern”, “zu stylisch” usw.
das berlin die “DESIGNMETROPOLE” ist – scheint im senat noch nicht angekommen zu sein.
dafür sitzen noch zu viele aus der “alten garde” an den hebeln. leider
be anders, dave
ach ja ich vergaß …. die farbe: ich würd’s popel-grün, babypoop-braun und tüten-blau nennen.
(würg …)
Würde zu gern den Gestalter zu jedem einzelnen Element befragen. Ich erkenne nicht eine einzige richtige Komponente.
Welche Motivation steckt hinter einer solchen Gestaltung?
Die Sportler dürften weder Welt, noch Meister oder Berlin sein wollen. Sie möchten Weltmeister werden. Diese Kampagne ist einfach nur unterirdisch und wird einem solchen Anlass nicht gerecht.
so. und nun schaue man sich mal die passenden medallien dazu an. http://www.tagesspiegel.de/berlin/Leichtathletik-WM-Medaillen;art270,2864934
Passend titelt der Tagesspiegel: sind nicht ganz rund… Ja, passt ja dann auch perfekt zum Rest.