Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
boah ist das hässlich.
Diese Farbkombo ist ja so 1980 und das Masskottchne ist zwar gut gezeichnet, aber hier geht es doch nicht um eine Krabbelgruppen Weltmeisterschaft. Der Slogan klingt auch ziemlich konstruiert. Äußerst schlechte arbeit! das mischen von Stilen ist hier das Monstergrab. Und das die Kampagne be berlin, für ein paar Millionen Euro, sowieso scheiße ist, steht ja schon lange fest. Nun da müssen sie durch die berliner.
Arm und nicht sexy.
Pfui! “berlin” statt “Berlin” und weitere beliebige Kleinschreibung. Englisch-Deutsch-Mischmasch: sei berlin, be berlin (huch, da isses ja groß, das Berlin!). Wer spricht denn da mit dieser häßlichen Sprechblase? Also der Bär ist’s schon mal nicht! Zum Bären: Bussibär wäre schöner gewesen… – Ich hätte sicher auch nen hübscheren hinbekommen! Die Laufbahn endet im Nirvana, scheint so… Aber genug von mir, mal gucken was dem einen oder anderen dt-Leser noch mißfällt. – Have a good Time!
Das ganze ist ein einziger Augenkrebs-Brei! Grausam!
@Albert: Ja, so kann man es auch sagen. Aber wer Spaß daran hat, häßliche Bildchen in seinem Blog zu präsentieren, darf das von mir aus ruhig tun. Der Leser muß halt ne Schutzbrille oder Kotztüte zur Hand haben, wenns ganz übel wird.
und wer hat das am Ende verbrochen? Sicher der Sachs
Hey Leute: Geht raus und nutzt das schöne Wetter aus, anstatt Eure wertvolle Zeit an diesem miesen Plakat zu verschwenden!
da passt ja nix zueinander, weder die farben, noch die formen und ein gestaltericher grundgedanke. eine idee oder sowas fehlt auch, oder hat sich bereits über die laufbahn aus dem staub gemacht. ich vermute schwer, dass der arme gestalter der das zusammengekloppt hat, auch nicht viel mitzureden hatte. wahrscheinlich hat der kunde immer was neues angeschlept und erklärt, dass das auch noch rein soll. kennt man ja.
dass das arbeiten mit maskottchen so übel ist, liegt zumeist daran, dass diese einfach furchtbar hässlich sind und von jemandem erschaffen wurden, der sonst ganz andere dinge macht. eigentlich sollte man dafür nen tollen illustrator, oder besser noch nen charakterdesigner, beauftragen. dann macht das arbeiten am ende auch spass.
@TimMcG: Nein. Steht doch gleich da: Werbung erstellt von Schaffrinna am 01.08.2009 | 17:45
Da passt echt nichts zueinander, grausame Arbeit. Wirklich.
Schön bunt ist es… das war’s dann aber auch. Leider sind viele der Sport-Großveranstaltungen hier in Berlin mit solch fragwürdigem Layout gestraft. Auch das kleingeschriebene “berlin” habe ich schon öfters gesehen…
Die Website http://berlin2009.org/ ist auch sehr bunt, wenngleich ich sie nicht so schlimm wie das Plakat finde.