Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wow, der Bruch von Startseite zu Unterseiten ist echt heftig. Selbst mit Vorwarnung ist man kräftig irritiert. Wer kommt denn auf die Idee sowas zu verbrechen?
Dass die Startseite so ganz anders daherkommt bzgl. Design aber auch Fuktion scheint so ein wenig ein britisches Phänomen zu sein. Die BBC macht es ja ähnlich:
BBC Homepage
und im Vergleich dazu
Radio 1 und Nachrichten
Beim BBC finde ich hat es aber einen ähnlichen Stil. Dazu ist der Unterschied zu FT, dass der BBC sehr viele “Unterformate” anbietet, die sich auch optisch abgrenzen müssen. Die FT ist nun mal die FT und hat bei weitem nicht so viele bzw. keine Unterbereiche die komplett eigenständige Produkte produzieren.
Startseite und Unterseiten habe ja aus den Überschriften gar nichts mehr gemeinsam. Nicht mal Logo, Header und Position.
Abegsehen davon finde ich die Schriften auf der Frontpage viel zu groß. Da fühl ich mich ja regelrecht erschlagen.
Persönlich gefällt mir der neue Auftritt des WSJ deutlich besser.
A propos GB: Der Guardian hat das seinerzeit ähnlich gemacht. Da hat es auch lange gedauert, bis alles umgestellt war.
… also ich sitze hier an einem sehr gut kalibrierten EIZO-LCD und dieses Grau-Beige als Hintergrund auf der Frontpage finde ich mehr als gewagt. Der Kontrast ist deutlich geringer als bei weiß oder von mir aus auch einem (sehr) hellen grau. Ich denke um die Verknüpfung von der Print- zur Online-Ausgabe herzustellen ist es nicht zwangsläufig erforderlich, die Papierfarbe so “krass” zu simulieren … Zumindest nicht im Content-Bereich.
ich dachte gerade, ich hätte css deaktiviert.
Die FTD (www.ftd.de) scheint noch auszuschauen wie sonst.
Was lästert Ihr so über die Briten ab? Den Vogel in dieser Hinsicht schießt meiner Meinung nach der NDR ab, der es in mehreren Jahren (!) nicht geschafft das, das Redesign der Hauptseite auch auf alle seine Unterseiten zu übertragen.
http://www.ndr.de
Konkret im “neuen Design” (das mindestens schon zwei oder drei Jahre alt ist) erscheinen:
– Die Startseite
– der Nachrichtenbereich
– der Unternehmensbereich
– NDR Kultur
– die NDR-Landesprogramme
– N-Joy
im alten Design (in dem ursprünglich alle Bereiche der Seite gestaltet waren) erscheinen immer noch:
– Das NDR-Fernsehen
– NDR 2
– NDR Info
oje….. was ein wechsel zu den unterpunkten….
vll. hat das system? aber wo ist der sinn?
Hm, mir gefällt einiges an diesem Redesign: Gerade die großzügig bemessenen Schriftgrade kommen mir sehr entgegen; man wird halt nicht jünger. Die Hauptnavigation ist als solche erkennbar und duckt sich nicht schüchtern weg wie auf anderen Nachrichtenportalen. Auch der Kontrast und das Zusammenspiel der Farben sind so schlecht nicht. (Ob man dieses Schmutzigrosa mag, ist dann wieder eine Geschmacksfrage.) Bin schon gespannt, wie sich das neue Design auf die Unterseiten auswirken wird.
Gegen die Salamitaktik habe ich nichts einzuwenden, wenn das Design in einem angemessenen Zeitraum von sagen wir wenigen Wochen komplett umgestellt ist. Wer selbst schon große Relaunches, Migrationen etc. betreut hat, weiß, daß dieses Vorgehen durchaus von Vorteil, unter manchen Umständen sogar der einzig gangbare Weg ist.
Eine Times nutzt also Helvetica und Georgia :)
Die Schriftgrößen und der Minimalismus hat durchaus seine Klasse und Aussage, die Papierfarbe naja, ich hätte schon fast probleme damit wenn so mein Klopapier aussehen würde.
Wenn man aber den Schock überlebt nach dem man irgendwo geklickt hat, dann sieht man wie deutlich besser doch eine horizontale Navigation ist. Auch wie angenehm so flächige Layouts sein können. Große Nachrichten brauchen eben viel Fläche.
Also so einen halben Kram macht man doch nur wenn einem nichts anderes übrig bleibt.
Kann ich nicht nachvollziehen .
Gruß
Frank
[…] noch ein Salamirelaunch. Der Computerhersteller HP hat seine Homepage modifiziert, wohlgemerkt die US-amerikanische […]