Die deutsche Website der Kinderrechtsorganisation “Save the Children” wurde gründlich umgestellt. Aus einem klassischen Dreispalter wurde ein farblich sehr ansprechender Zweispalter. Dank hochwertigem und authentischen Fotomaterial wird der Besucher sofort emotional gepackt.
Save the Children Deutschland ist visuell nun weitestgehend eigenständig – mal vom Logo abgesehen. Die meisten Länderauftritte nutzen ein Baukastensystem, etwa auch der österreichische Auftritt. Die englischsprachige Dachseite der Organisation nutzt wiederum ein anderes System. Diese Dezentralisierung der Webpräsenzen bei Hilfsorganisationen ist durchaus keine Seltenheit, siehe auch Amnesty International oder DRK. Den nationalen bzw. regionalen Verbänden werden oftmals große Freiheiten eingeräumt.
Aus Sicht der Corporate Identity und dem Corporate Design ist dies sicherlich kein Wunschmodell und stets eine Gratwanderung. Gerade hier liegt die Herausforderung. deepblue networks ist für Konzeption, Design und Entwicklung verantwortlich. Der Relaunch wurde mit knappen Mitteln gestemmt. Für Phase II, einer Erweiterung im Bereich der Spenden-Akquise, wird noch ein Sponsor gesucht. Anfragen leite ich gerne weiter > Kontaktformular.
Klasse! Ein Quantensprung im Vergleich zur alten Version. Viel ansprechender, dem Thema Kinder entsprechend super gestaltet. Emotional deutlich ansprechender als die sehr unterkühlt daherkommende alte Seite oder die .org.
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen! TOP!
Sehr ansprechend gestaltet, super aufgeräumt! Sehr harmonische gemütliche Farbigkeit. Kein vergleich zum Vorgänger. Das nenne ich mal einen gelungenen Relaunch!
Das verdient den Namen Redesign. Klasse Arbeit.
Wunderschöne Seite!
Da sieht man, wie man mit “knappen Mitteln” dennoch ein tolles Resultat erlangen kann. Da können sich einiege mal ne Scheibe von abschneiden. Vor allem die Bundesregierung mit ihren Unkosten!
sehr gelungen!
gratuliere
Super Redesign, ansprechend, gute Usability, detailverliebtes Design. So sollen Websites aussehen…
das neue Design ist wirklich gelungen. sehr schönes Farbspektrum und eine gute Mischung aus Flächen und Bildelementen.
Schließe mich an – sehr gute Arbeit!
Ja die Seite funktioniert, sehr gut sogar. Die Farbcodierung habe ich allerdings nicht durchschaut.
Anmerkung zu Jörg
Quelle Wikipedia: “Außerhalb der Physik wird heute oft von einem Quantensprung gesprochen, wenn von einem großen oder ungewöhnlichen Fortschritt die Rede ist. Dieses Verständnis ist genau das Gegenteil der eigentlichen physikalischen Bedeutung des Begriffs. Es ist unklar, wie und wann diese falsche Metapher Eingang in die Alltagssprache gefunden hat.” :-)
:))
Sehr schön, danke für die neue Erkenntnis, moritz!
Sehr schön! Endlich platz, endlich ansprechend und farbverliebt – schön ausgearbeitet und übersichtlich gestalter.
Einfach super! Seit langen das beste was ich hier gesehen habe. 100 Punkte für die Arbeit!
Sehr geschmackvoll, kompliment an die ausführende Agentur und die Entscheider bei Save the Children, ein sehr ästhetischer, technisch gut gelöster Volltreffer.
Dafür gibt es zwei Daumen hoch. Warme, freundliche Seite.
Gut:
– grafische Gestaltung
– Übersichtlichkeit
– gutes Bildmaterial
Schlecht:
– Bildmaterial wiederholt sich stark
– kleinere technische Probleme (z.B. Auswahl des Kontinents auf der Startseite)
– überflüssige Script-Spielereien (z.B. Geschichte, Jobs, …)
– Benutzerunfreundliche Slider (z.B. Aktuelle Meldungen auf der Startseite)
Insgesamt ein Quantensprung für die Seite und sehr gelungenes Redesign.
4/5 Sterne
Schon komisch, dass Firmen – deren Auftritt nach außen das A und O sind – sich teilweise mit dem letzten Schrott abgeben, während wohltätige Organisationen solche grafischen Meisterwerke (ja, so kann man es bezeichnen) präsentieren.
Die besseren Brand-Manager sitzen offenbar nicht in den Chefetagen der Großkonzerne.
Zusatz: Ich habe hier in den Kommentaren öfter das Wort “Quantensprung” gelesen.
“Laut Definition ist ein Quantensprung der Wechsel eines Elektrons auf ein anderes Energie-Niveau – meistens auf ein niedrigeres” (Vince Ebert)
:-))) Bin ja froh, dass ich nicht als erster mit dem Quantensprung-Hinweis kam. Ich war heute morgen kurz davor dieses hier zu hinterlassen: “Einfach gesagt ist ein Quantensprung also die kleinstmögliche Zustandsänderung in einem physikalischen System. (Quelle: Wikipedia) Nun bin ich mit dem Klugscheißen wenigstens nicht allein.
Auch wenn die Seite bereits vor mir 19 mal gelobt wurde, muss ich es auch noch einmal sagen: Ein rundum gelungener Internetauftritt! Wirklich sehr gute Arbeit.
Wunderschöne Farben, top übersichtlich, schnelle Ladezeiten, valide, Benutzerfreundlich, …
Alle Anforderrungen wurden erfüllt!
Ich schließe mich an.
Einzige die Kontinent- bzw. Länderwahl ist mir nicht logisch genug. Wählt man den Kontinenten “Asien” so finde ich unter der Auswahl an Ländern u.a. “Südafrika”. Höchstwahrscheinlich werden alle Länder aufgelistet, die in der Grafik zu sehen sind, gut ist das allerdings nicht.
Sehr schön gestaltet :)
Ich finde, dass dies viel besserer ist als das vorherige Design. Deepblue Networks macht sowieso immer tolle Arbeiten ;)
Mir gefällt *Daumen hoch*
Hi Achim,
das Teaserbild wird nicht geladen wenn man draufklickt.
Zur Website: Sehr solide arbeit. Gratulation !
hab sie mal mit verewigt: https://www.makebetterwebsites.com/2009/10/22/save-the-children/
Danke Jannis, für den Hinweis. Läuft jetzt.
@David zurecht wandert der Auftritt in Deine Sammlung. Immer wieder ein Besuch wert.
Typisch Grafiker, Designer, Art-Direktoren, …
Nur über Formen und Farben reden! Und was ist mit dem Inhalt? Mal Hand aufs Herz: Wer hat sich schon bereit erklärt für diese gute Aktion 8 Euro im Monat zu spenden. Ich finde, das wäre eine angemessene Honorierung dieser erstklassigen Website.
Viele Grüße,
Ein Grafiker, Designer und Art-Direktor =)
ja, ich denke auch, 8 euro im monat sollte es jedem wert sein, mit “Save the Children” vielleicht doch noch die internetzensur durchzupauken.
und jetzt nochmal alles auf anfang: »Typisch Grafiker, Designer, Art-Direktoren […] Nur über Formen und Farben reden! Und was ist mit dem Inhalt?«
hm, ja. das braun gefällt. sagt man doch so, oder?
Sehr coole Seite. Und das mit dem Quantensprung ist lustig. Werde ich mal irgendwo anbringen.
Zum Layout wurde schon eine Menge gesagt.
Denn noch finde ich den Relaunch nicht zeitgemäß! Optisch Ja, aber funktionell eindeutig Nein.
Ich kann weder typische Web 2.0 Ansätze (RSS-Feeds, Blogs, etc.), noch Social Media Vernetzungen (YouTube, Facebook Fanpage, usw.) entdecken.
Nur die Optik reicht heut zu Tage nicht mehr aus – der Motor muss auch stimmen.
[…] Internetseite Designtagebuch.de hat über den Relaunch berichtet und die Reaktionen aus der Design-Community sind aus unserer Sicht […]
“zeitgemäß” ? das ist wie die argumentation “ja weil es modern aussieht”. gut was ist nun modern? was ist zeitgemäß ? dynamische begrifflichkeiten ohne wirklichen inhalt.