Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
die neuen etiketten sind eindeutig besser. aufgeräumter, schnörkelloser, geradliniger. und ich finde die große grüne fläche mit dem geschwungenen farbigen balken darunter sehr gut, da es ein wenig die strenge nimmt. klar auch dominant, was aber eine wiedererkennung auf jeden fall fördert.
das mit der transparenz paßt auch.
über den schriftzug läßt sich noch streiten…
ich finds einen guten evolutionären – nicht revolutionären – schritt. gelungen.
Nun gut. Foodprodukte müssen regelmäßig relauncht werden. Das ist bekannt. Aber das Ziel ist eigentlich dem Zeitgeschmack Genüge zu tun. Das ist hier nicht der Fall. Das neue Layout wirkt antiquiert, auf jeden Fall fällt es gegenüber der alten Version ab. Ziel verfehlt. Verpackungen müssen Impakt haben. Die Alte hatte das die Neue nicht.
Linktipp zur Entwicklung der Unterzeile: http://www.lp-design.de/blog/?p=254