Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
@ Fabian
“Malcolm Mittendrin” als Mist zu bezeichnen zeugt von arger Geschmacksverirrung.
Nach meinem Dafürhalten die (mit King of Queens) am besten geschriebene Comedyserie.
Von den großartigen Darstellern – allen voran Bryan Cranston – mal ganz abgesehen.
@Daniel Welche Serifen? Das ist ne Optima. Mit dem damit verbundenen unsicheren Gefühl muss ich aber zustimmen.
An sich finde ich die Schriftmischung eher katastrophal. Während beim alten Logo noch ein konsistenter Gleichstrich zum Einsatz kam, bildet die Optima mit dem Wechselstrich meiner Meinung nach nicht ausreichend Kontrast zum ‘direct’-Zusatz.
Die zwei Bücher dort könnten auch das Signet einer Bibliothek sein. Allerdings würde selbst dort wahrscheinlich niemand wollen, dass sie umkippen. Ein schweres Rätsel.
Wenn die Weltwirtschaft zittert, wackelt und vllt. sogar mal strauchelt, dürfen Banking-Logos das jetzt auch.
Wann hat eigentlich dieser Trend angefangen, Slogans mit Punkten zu unterbrechen? Zufällig 2007? Ich muss dabei immer an THIS! IS! SPARTA! denken … :D