Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
So überraschend ist das gar nicht, haben doch beide Logos Anleihen aus scheinbar omnipräsenten M.C.Escher-Grafiken genommen:
Rind 1955
– https://www.mcescher.com/Gallery/recogn-bmp/LW401.jpg
Bond of Union 1956
– https://www.mcescher.com/Gallery/recogn-bmp/LW409.jpg
Spher Spirals 1958
– https://www.mcescher.com/Gallery/recogn-bmp/LW428.jpg
Alle aus:
https://www.mcescher.com/Gallery/gallery-recogn.htm
Desweiteren ist war die Loxodrome, auch bekannt als Kursgleiche, ja schon einigen älteren Seefahrern bekannt.
– https://de.wikipedia.org/wiki/Loxodrome
…wenn sie denn den ball wenigstens von unten (also “down under”) zeigen würden. ;)
Ganz unähnlich ist auch das AT&T-Logo nicht…
nicht ganz red dot aber nah dran: at&t macht auch alles “runder”:
https://burninglounge.com/blog/
Sehr interessant anzuschauen finde ich auch die unterschiedlichen Logoadaptionen unter:
https://www.footballaustralia.com.au/default.aspx?s=directory
[…] RedDot Australia – So fern und so vertraut | designtagebuch.de Thema Logos erstellt von Schaffrinna am 26. Juni 2007 Lesezeichen setzen bei | BlinkList | del.icio.us | Furl | Yahoo MyWeb | Mister Wong […]
Durchs Band die gleiche Idee…
Jeder Grafiker kennt Escher. Eine faszinierende Idee, macht sich auch gut für Logos.
……
[…] Auf dem Auswärtstrikot dagegen findet sich ein Logo, das starke Ähnlichkeit mit dem Signet eines Design-Awards […]