Pixlr ist eine Flash-Anwendung zur Bildbearbeitung, die per Browser aufgerufen wird und neben zahlreichen Basisfunktionen auch den ein oder anderen Filter parat hält. In jedem Fall lohnt ein Blick.
Pixlr – Bildbearbeitung direkt im Browser

Teilen
Dieser Beitrag hat 19 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Nix neues – diese Tools gibt es schon seit ein paar Jahren.
[…] Via Designtagebuch […]
Wow, Ich liebe Sumopaint
ich benutze schon lange sumopaint, macht wirklich für diverse spielereien sinn, für profis natürlich ungeeignet. pixlr sieht auf ersten blick einfacher, als sumopaint, aus.
@ bloggbetreiber: achim, mich würde interessieren was du, als blogger, über bloggen in deutschland denkst. jeder der sich mit internationaler blogosphere auskennt, weiss dass in deutschland bloggs nicht derartige schnelle entwicklung durchmachen, wie in anderen länder. und vor allem nicht so einen hohen stellenwert als ein kommunikationsmedium, wie zum beispiel in usa, china, russland etc., haben. in der sz gab es ein schönes artikel dazu, aber eine persönliche meinung von blogger wäre auch interessant. danke fürs zuhören ;)
Ich nutze die Website in Verbindung mit dem ebenso genialen Pixlr-Grabber-Addon von Firefox. Damit lassen sich komplette Websites oder nur bestimmte Bereiche einer Seite als Bilder hochladen, danach kann man sie direkt bei Pixlr bearbeiten. Alternativ kann man die Bilder auch abspeichern, also runterladen. Das alles ganz einfach als Firefox-Addon. In Verbindung mit diesem Addon ist Pixlr echt nützlich, da man Website-Screenshots extrem schnell erstellen, hochladen und sogar bearbeiten kann, ohne ein zusätzliches Programm zu benutzen. Kann ich nur empfehlen!
[…] später Stunde kein besserer ein. Eigentlich wollte ich in einem Kommentar nur auf eine Frage von tikkri antworten, dachte aber, dass es doch schön wäre, wenn das nachfolgende Thema eine größere […]
nicht zu vergessen die altmeister:
https://www.photoshop.com/
Danke für den Tip (und die vielen anderen Links aus den Kommentaren). Ich verwende auch seit langem http://www.sumopaint.com, werde Pixlr aber gerne mal ausprobieren.
Pixlr ist echt zu empfehlen. Wer ne kleine Anleitung braucht, hier is ne gute:
http://www.vidorial.com/videos/2788-1-firefox_screenshots_direkt_im_browser_bearbeiten_mit_pixlr
lg