Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Nix neues – diese Tools gibt es schon seit ein paar Jahren.
[…] Via Designtagebuch […]
Wow, Ich liebe Sumopaint
ich benutze schon lange sumopaint, macht wirklich für diverse spielereien sinn, für profis natürlich ungeeignet. pixlr sieht auf ersten blick einfacher, als sumopaint, aus.
@ bloggbetreiber: achim, mich würde interessieren was du, als blogger, über bloggen in deutschland denkst. jeder der sich mit internationaler blogosphere auskennt, weiss dass in deutschland bloggs nicht derartige schnelle entwicklung durchmachen, wie in anderen länder. und vor allem nicht so einen hohen stellenwert als ein kommunikationsmedium, wie zum beispiel in usa, china, russland etc., haben. in der sz gab es ein schönes artikel dazu, aber eine persönliche meinung von blogger wäre auch interessant. danke fürs zuhören ;)
Ich nutze die Website in Verbindung mit dem ebenso genialen Pixlr-Grabber-Addon von Firefox. Damit lassen sich komplette Websites oder nur bestimmte Bereiche einer Seite als Bilder hochladen, danach kann man sie direkt bei Pixlr bearbeiten. Alternativ kann man die Bilder auch abspeichern, also runterladen. Das alles ganz einfach als Firefox-Addon. In Verbindung mit diesem Addon ist Pixlr echt nützlich, da man Website-Screenshots extrem schnell erstellen, hochladen und sogar bearbeiten kann, ohne ein zusätzliches Programm zu benutzen. Kann ich nur empfehlen!
[…] später Stunde kein besserer ein. Eigentlich wollte ich in einem Kommentar nur auf eine Frage von tikkri antworten, dachte aber, dass es doch schön wäre, wenn das nachfolgende Thema eine größere […]
nicht zu vergessen die altmeister:
https://www.photoshop.com/
Danke für den Tip (und die vielen anderen Links aus den Kommentaren). Ich verwende auch seit langem http://www.sumopaint.com, werde Pixlr aber gerne mal ausprobieren.
Pixlr ist echt zu empfehlen. Wer ne kleine Anleitung braucht, hier is ne gute:
http://www.vidorial.com/videos/2788-1-firefox_screenshots_direkt_im_browser_bearbeiten_mit_pixlr
lg