2020 – ein Jahr in dem wir gelernt haben, dass Füreinanderdasein und Zusammenhalt bedeutet, so paradox das klingen mag, auf Distanz zu gehen, Abstand zu halten und wo immer es nur geht persönlichen Kontakt zu meiden. Angesichts der Geschehnisse der letzten 12 Monate mag einem ein Jahresrückblick zu „spannenden Designthemen“ irrelevant erscheinen, aber er ist es nicht.
Design aufs Ohr – Podcasts für Designinteressierte
In Zeiten von Corona, Lockdowns und Kontaktbeschränkungen ziehen sich die Menschen ins Home-Office zurück, und ins Aufnahmestudio, möchte man sagen. Denn in diesem Jahr sind viele neue Design-Podcasts entstanden. Einige interessante Angebote möchte ich hier vorstellen.
Fachmagazin „novum“ wird eingestellt, „Grafikmagazin“ geht an den Start
Eine Nachricht, die ins Krisenjahr 2020 passt. Das Fachmagazin „novum“ wird eingestellt. Nach 96 Jahren und über 1.000 Ausgaben endet die Geschichte des Designmagazins. Das Cover der Ausgabe ist dunkel und düster. Eine gute Nachricht gibt es für designinteressierte Printlektüre-Leser dennoch.
SRF Nachrichten im neuen Design
Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sendet seit wenigen Tagen im neuen On-Air-Design. Alle Nachrichtenformate des Senders wie auch die Online-Nachrichten werden in diesem Zuge unter der Dachmarke „SRF News“ vereint.
Neues Logo für Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger
Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger, kurz BDZV, hat sich ein neues Logo zugelegt. Erstmals seit 20 Jahren wird das Corporate Design des Verbandes modifiziert.
Logo zur EU-Ratspräsidentschaft Portugals 2021
Zum 01. Januar 2021 wird Deutschland den Vorsitz im Rat der Europäischen Union an Portugal abgeben. Die visuelle Identität der portugiesischen Ratspräsidentschaft und das damit verbundene Logo ist von der Flagge der Europäischen Union und ihren Farben Blau und Gelb inspiriert.