Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich bin schon auf die Preisträger der Microsites gespannt!
…und ich auf die Virale Kampagne… was da in letzter Zeit so ablief… nebenbei, einige blogger haben wieder ein Päckchen erhalten.
Mein Gewinner für die Virale Kampagne heißt eindeutig Rampenfest.com.
Selten eine Kampagne mit so viel Liebe fürs Detail und so viel Ideenreichtum gesehen.
Was meine Begeisterung für den Wettbewerb etwas trübt, ist, wenn ein Award für Kreativ- und Designqualität im Web mit so einem lieblos wirkenden Logo beworben wird. Ich krieg schon wieder mikrotypographischen Ausschlag, wenn ich das Minutenzeichen als Apostroph missbraucht sehe …
Habe an dieser Stelle zum ersten Mal vom “ONLINESTAR” gehört. Wie ist denn dieser award einzuordnen? Die Entwickung der Preisverleihungen ist ja in den letzten 3-4 Jahren doch sehr inflationär. Ist der “ONLINESTAR” auch nur “ein award mehr” unter vielen?