Skip to content

Onlineprinters macht Druck in Sachen einheitlicher Markenauftritt

Onlineprinters Logo

Onlineprinters, einer der größten Online-Druckereien Europas, wächst seit Jahren gegen den Trend. Mittlerweile ist das 2004 im fränkischen Neustadt an der Aisch gegründete Unternehmen in 30 Ländern präsent. Ein Marken-Refresh nebst Kampagne soll für Einheitlichkeit sorgen.

Während seit Jahren klassische Betriebe in der Druckindustrie um ihre Existenz kämpfen, boomt das Geschäft im Bereich Web-to-Print. Einst vom Magazin Brand Eins als Krisengewinner bezeichnet, stehen die Zeichen bei Onlineprinters auf Expansion/Ausbau. Zuletzt hatte Onlineprinters die skandinavische LaserTryk und Solopress aus Großbritannien gekauft.

Onlineprinters Kampagne, Quelle: Onlineprinters
Onlineprinters Kampagne

Die Wurzeln von Onlineprinters liegen im klassischen Druckhandwerk einer …

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. In der Tat – besser als das Logoroulette der fränkischen Konkurrenz von Flyeralarm ist das in jedem Fall.

    Aber ich verstehe nicht, wieso das eine Harmonisierung sein soll. Sicherlich man verzichtet auf die Nennung der Domainendungen. Aber viel entscheidender ist doch in meinen Augen: Das Unternehmen tritt unter zwei völlig verschiedenen Markennamen auf. Klar, richtet man sich an verschiedene Märkte und die Gestaltung ist ansonsten einheitlich – aber die Prägnanz der Pixel-Bildmarke reicht für mich nicht aus, um eine wirkliche Verbindung der beiden Marken zu erreichen. Zumal das Logo jetzt noch kleiner geworden ist.

    Und: Im Logo von DieDruckerei.de wird eben weiterhin mit Domain-Endung gearbeitet. Einheitlich ist das nicht.

  2. Ach schade. Die Alte Schrift hatte mehr Stil und wurde mal wieder durch eine Generische ersetzt. Zumal unter den Versalien die Lesbarkeit leidet, immerhin ist das optische Erscheinungsbild sehr ähnlich und der Wiedererkennungswert bleibt erhalten.
    Die beworbene Vereinheitlichung der deutschen und internationalen Domains sind auch nicht konsequent.
    Ich bestelle dort gerne, und bin langjähriger Kunde. Haben gute Preise und wesentlich seriöser als Vistaprint uns Flyeralarm (vorallem zu den Anfangsjahren).
    Für mich hätte es dieses “Redesign” nicht gebraucht, fand es vorher ziemlich perfekt.

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen