Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das ist anscheinend eine richtige Installation (“in echt” ;-). Jedenfalls kann man das Ding besuchen und dafür Eintritt bezahlen:
“The journey is crowned with an exceptional light and sound show performed under the Dome with an aid of the videomapping technology, and which is a special feature of this facility in the European scale.”
und:
“In the exceptional space below the dome you can admire a multi-media perfomance with lights and sound …designed by a group of Belgian visual artists ANTIVJ. The extraordinary spectacle in the video-mapping technique is devoted to the architecture and industrial aesthetics of modernism. The spectacle can be watched at selected dates.”
http://www.centrumpoznawcze.pl/en
PS: “dome” heißt übersetzt “Kuppel”, das Gebäude ist ein Veranstaltungszentrum und keine Kirche.
Okay, und ich war mir so sicher ;-)
Na umso besser, da fahre ich hin! Is ja garnichtmal so weit weg.
Hallo zusammen!
Um die Begrifflichkeiten und den Wahrheitsgehalt des Projekts zu klären: Das Projekt existiert, also kein CGI, und bei der Technik handelt es sich um “Video Mapping” oder “Objectillumination”. Dabei lassen sich verschiedene Entwicklungsumgebungen einsetzen. Beliebt ist derzeit VVVV, womit 3D-Objekte per Beamer in Gebäude “eingebettet” werden können. Die Macher, also AntiVJ, realisieren das schon seit geraumer Zeit und sehr beeindruckend.
http://antivj.com/
Wie man sowas selber machen kann, zeigt folgendes Tutorial ganz schön:
http://vvvv.org/documentation/how-to-project-on-3d-geometry
Beste Grüße
Mark
Vortrag von ANTIVJ auf der SEE CONFERENCE #7 gesehen. Topp!
[…] Mit O (Omicron) hatte ich ja schon einmal ein Projection-Mapping-Projekt vorgestellt. Dass sich die Projektionen auch auf beweglichen Objektiven realisieren lassen, war mir bislang nicht bekannt. […]