Am 01. Januar 2012 ist der Kinderkanal (KI.KA), ein Gemeinschaftsprogramm von ARD und ZDF, seit 15 Jahren auf Sendung. Das 15-jährige Jubiläum feiert der Sender mit einem neuen On-Air-Design samt neuem Senderlogo.
Wie das Medienmagazin DWDL berichtet, wird schon seit längerer Zeit an einem neuen Erscheinungsbild gearbeitet. Anstelle des rot-blau-gelbem Logos rückt ein in Zitronengelb und Grün gehaltener Schriftzug, der sich „wie ein Geschenk aufklappen lässt“, so KI.KA-Programmgeschäftsführer Steffen Kottkamp gegenüber DWDL. „Wir haben versucht, ein Design zu finden, das für die verschiedenen Verbreitungswege optimiert ist – und eben nicht nur für das im Bild eingeblendete Corner-Logo“, so Kottkamp.

Das bisherige, eher kindlich verspielte On-Air-Design weicht einem Erscheinungsbild, mit dem vor allem auch die jugendlichen Zuschauer angesprochen werden sollen, allerdings ebenfalls auf „hochspielerische“ Weise, wie der Programmchef versichert. Als Starttermin für das neue Design wurde der 14. Februar 2012 anvisiert. „Kika für dich“ lautet das Motto, mit dem der Sender dann antreten wird.
Nach Kind sieht das nicht aus… obwohl… bei Subway sind meistens Kinder….
ich finde es gut, und bin schon gespannt wie es ankommt, vor allem bei den Kindern.
Nur bedingt gute Lesbarkeit, mehr Eintönigkeit und ein Umriss wie vom Computer gezogen — ich hätte mir Entwürfe von Kindern vorgestellt…
Gut: das blaue Kikaninchen wird recht gut zum gelben Schriftzug passen
Ohgott, grässlich! Also manchmal frage ich mich, ob ein Redesign wirklich notwendig ist bzw. ob in manchen fällen KEIN Redesign mehr abgebracht wäre. Ich konnte mich als Kind immer sehr gut mit dem KIKA-Logo identifizieren. Bunt, kindlich, und einfach gehalten. Nicht nur die Typografie und dessen Kontur finde ich bei dem neuen Logo sehr unangebracht, sondern auch die Zusammenstellung der Farben.
das ist ja zum weglaufen!!! vogelpark walsrode, es leben die 80er jahre und die leute, die von gestalten keinen schimmer haben. facepalm!
Okey, wenn man bedenkt das das Logo neben Kindern auch Jugendliche ansprechen soll ist die Idee ganz gut. ABER, die Typo ist mir zu wuchtig, zu gestreckt. Es ist kein Schlechtes Logo aber wenn man den Vorgänger kennt, den ich viel besser finde dann kann ich für mich nur sagen das das neue Logo nicht passt.
Bieder und lieblos. Die Idee, ältere Kinder anzusprechen ist schon ok, bevor die zu toggo und nickelodeon abdriften. Ich halte das damit jedoch für nicht gelungen. Hier wurde wahrscheinlich zusehr an 1000 weitere Anwendungen gedacht. Das kann/muss ein Logo nicht leisten. Hoffentlich bleibt das Programm voller Witz und Esprit.
Das Logo schreckt eher ab, als das es einlädt den Sender zu gucken … ich hoffe die Überlegen sich noch mal was anderes …. das neue ist einfach nur zum davon laufen !!!!
Nachtrag: Warum wird so etwas nicht ausgeschrieben? Wenigstens begrenzt.
Ich kann mich dem “Vogelpark Walsrode” nur anschließen. Schlimm.