Die InterContinental Hotel Gruppe hat den weltweiten Relaunch der Markenfamilie Holiday Inn bekannt gegeben, die Holiday Inn, Express by Holiday Inn sowie Holiday Inn Express umfasst.
In der offiziellen Pressemeldung heißt es: “Holiday Inn nimmt tief greifende Änderungen an seinem Logo vor – der berühmte Schriftzug wird weiterentwickelt, das charakteristische Grün verstärkt und die derzeitige Schildform aufgehoben. Die Marke wird mehr als 11.000 Symbole weltweit ersetzen, um den frischen, zeitgemäßen Look widerzuspiegeln. Die neuen Logos werden als Design-Element in die mehr als 3.100 Hotel-Lobbys und über 400.000 Gästezimmer integriert.”
Interbrand zeichnet für das Branding verantwortlich. Der Marken-Relaunch soll insgesamt drei Jahre dauern und kostet die Eigentümer und Franchisenehmer eine Milliarde US-Dollar. Begonnen wird mit der Umstellung im Frühjahr 2008 in den USA.
Soll man den Verlust der nostalgisch anmutenden linksgeneigten Kursivschrift bedauern oder die Ausgewogenheit des neuen Markenzeichens feiern? Anders als beim Beispiel Triumph ist es in diesem Fall hervorragend gelungen die traditionellen Werte in eine neue Formensprache zu überführen. Vor allem das “y” kann als Reminiszenz an das Vorgängerlogo verstanden werden. Die Bildmarke gefällt mir ausgesprochen gut.
via designweek.co.uk und brandnew
Update 12/2016: Mittlerweile hat das Logo ein Facelift erhalten:
Finde das neue Logo sehr ansprechend, da passt einfach (IMO fast) alles: Typo, Farbe, Proportionen, ausgesprochen gut gefällt mir der 3D-Schatten des “H”s. Einzig das grün ist mir etwas zu “Chlorophyll”-haltig, passt eher zu einem Blumenversand, vielleicht wären mehr Grün des alten Logos besser gewesen. Aber trotzdem von mir ne glatte 1!
Mir gefällt das alte Logo viel besser.
Schade, die Änderung. Meiner Meinung nach…
das mit dem blumenversand kam mir auch grade in den sinn ^^
aber ansonsten ist es durchaus gelungen und selbst der “schatten”, den ich idr verteufel, paßt in seiner art und weise!
Das Logo ist okay, aber nötig war es nicht. Das alte war sehr einprägsam, hat mir gefallen.
Einen lesenswerten Brief von einem Holiday Inn Geschäftsführer habe ich neulich gefunden, hier nachzulesen.
Meines Erachtens völliger Irrsinn für 1 Milliarde. Das alte Logo war stark und bekannt. Im neuen blassgrünen Logo erkennen vielleicht Designexperten eine Weiterentwicklung des Logos. Otto-Normalverbraucher dürfte das zunächst als neue, unbekannte Hotelmarke erfassen. Kein optischer Wiedererkennungseffekt. Die Unterteilung der Marke in Submarken wie “Express by Holiday Inn” vs. “Holiday Inn Express” passt da aber bestens. Ist da irgendjemandem ohne Nachschlagen der Unterschied klar?
Spaß -> ob das damit https://hpd-online.de/node/3033 zusammen hängt und sie sich so “tarnen” wollen um evtl. Anschlägen aus dem Weg zu gehen?
Das neue Logo gefällt mir auch gut, sieht irgendwie frühlingsfrisch aus … an was erinnert mich das “H” nur? An Hertie? Ich weiß es nicht. Dennoch finde ich den Schritt ganz schön mutig, denn das alte Logo kennt man und weiß seit Jaaaaharen dass es sich da um etwas etabliertes handelt.
“Meines Erachtens völliger Irrsinn für 1 Milliarde.”
Sehe ich ähnlich. Das neue Logo ist solide, aber auch nicht der große Sprung nach vorne, der so eine Investition rechtfertigen würde.
Problematisch finde ich auch, dass die komplette Umstellung 3 Jahre dauern soll. In der Zeit wird die Kette mit zwei sehr unterschiedlichen Logos (und CDs?) arbeiten. Ein behutsames Facelift wäre wohl schlauer gewesen.
naja, anders gesehen … die werden das ja nicht auf einen Schlag innerhalb einer Stunde alles umwerfen, sondern sich drei Jahre Zeit lassen – das wird schon gut klappen. Hat ja z. B. bei der Metamorphose von D2 Mannesmann – D2 Vodafone – Vodafone auch geklappt. Und zerbrechen werden sie daran sicher auch nicht und die Milliarde Dollar benötigen sie vielleicht zum Abschreiben ;- )
das grün, das tut weh. hotels sind nicht grün. ansonsten ok, aber ziemlich unnötiger wechsel.
schade…das neue logo erweckt die erscheinung eines freizeitparkes…das alte logo sah sehr edel aus und einfach passender….schade
Vorher edler, privater, jetzt quadratisch, praktisch gut. Grüne Betonburg, Bio-Lifetstyle, … aber bestimmt genau deswegen erfolgreich.
Das neue Logo erinnert an eine Wellness-Burg. Das soll es wohl auch. Ich finds gelungen. Das alte Logo könnte auch ein Absteige Motel an der Route 66 sein.
Ich finde es auch durchaus gelungen, es sieht frisch aus und vermittelt einen freundlichen und modernen Eindruck
Demnächst werden die ersten Leute in den Holiday Inn Lobbys fragen, wo denn jetzt Shampoo, Glasreiniger und Deospray zu finden sind weil sie eigentlich zu “Ihr Platz” wollten.
Naja, das mit der Farbe ist so eine Sache. Aber welche Farbe schlagen denn die Leute, die das Grün kritisieren denn vor?
Rot? Marriott. Blau? Sheraton-Starwood.
Das “H” ist sehr gelungen wie ich finde. Ich verabscheue eigentlich irgendwelche Schattenspielerein, aber bei deiser Umsetzung finde ich das sehr gelungen. Warum soll es nicht Grün sein? Die Farbe finden wir überwiegend in der Natur und verbinden damit Endspannung, Gesundheit usw.. Die Typo unter der Bildmarke find ich etwas verpielt… könnte etwas edler gestaltet sein.
Das “H” erinnert mich sofort an “H&M”. Ich finds trotzdem gelungen.
alles schön in einem rosa oder hellblau und ich würde es neben Alldays im Supermarkt suchen.
…
[…] Neues Markenzeichen für Holiday Inn Hotels Tuifly – Relaunch 08 Thema Logos, Relaunch erstellt von Schaffrinna am 22.02.2008 | 06:21 […]
[…] Themen Markenrelaunch bei Hotels.com Neues Markenzeichen für Holiday Inn Hotels Thema Logos erstellt von Schaffrinna am 26.05.2008 | […]
Sorry, der Schatten ist grauenhaft falsch! Es gibt keine reale Situation, in welcher das H einen solchen Schatten werfen würde. Wenn 3D und Verläufe, dann richtig! Typographie ist nicht gleich Gestaltung, es braucht mehr dazu.
An sich finde ich das neue Logo nicht schlecht. Aber es passt meiner Meinung nach nicht zum Thema Hotels. Da hat das alte Logo m.E. nach wesentlich besser funktioniert und mir den Eindruck eines (edlen) Hauses vermittelt, was mir besser gefiel.