Am 6. November feiert „GRID“ Premiere am Kiosk. Das Designmagazin, herausgegeben vom Münchner Architekturfachverlag DETAIL, berichtet sechsmal im Jahr über weltweit aktuelle Trends im Industrie- und Grafikdesign. Es erscheint zweisprachig (de/en) und wendet sich an international orientierte Gestalter, aber auch an Entscheider in der Industrie. Schwerpunktthema des ersten Heftes ist „Start“. 10 Erstausgaben stehen im Rahmen einer Verlosung für dt-Leser bereit.
Als Chefredakteur wurde Gerrit Terstiege gewonnen, der zuletzt für das Magazin form als Chefredakteur tätig gewesen ist. Das Basis-Layout von GRID stammt von Mario Lombardo, für die Entwicklung des Namens, der Wortmarke und des Corporate Designs zeichnet Peter Schmidt Group verantwortlich.
Ein Auszug der Pressemeldung: „Der Name GRID ist weit mehr als nur das Akronym von Grafik (GR) und Industriedesign (ID). Grafiker schalten bei dem englischen Begriff für Raster/Netz sofort: es ist die Grundlage für grafische Gestaltung. Das eigentliche Anliegen von GRID ist aber die Vernetzung: ganz ausdrücklich sucht das neue Medium die Schnittstellen und Berührungspunkte der Design-Disziplinen untereinander. Praktische und pragmatische, wirtschaftliche und strategische Aspekte von Gestaltung stehen dabei ganz dezidiert im Fokus.
Aktualität, Qualität und Internationalität sind die wichtigsten Kriterien, die das Magazin auszeichnen sollen. So beleuchten wechselnde Schwerpunktthemen ausführlich aktuelle Tendenzen und Ereignisse in der Designszene. Interviews mit führenden Protagonisten, Rubriken zu Branding, Packaging Design und Materialien gehen auf die allerneuesten Entwicklungen ein.“
GRID – Zeitschrift für Gestaltung / Graphic + Industrial Design
Erscheinungsweise: 6 x jährlich
Startauflage: 20.000 Exemplare
Verbreitung: international
deutsch/englisch
23 x 29,8 cm
€ 15,50 / CHF 22
Erste Ausgabe „Start“: 116 Seiten
ISSN: 2195-3015
Verlosung
Auf dt-Leser warten 10 Exemplare der Erstausgabe. Wer bis Mittwoch den 07. November 22.00 Uhr einen Kommentar an diesen Artikel heftet und auf einen lesenswerten Artikel, ein sehenswertes Produkt oder eine sonst wie interessante Seite verlinkt, die in Bezug auf das Thema Design relevant ist, nimmt an der Verlosung teil. Welches Design hat es Euch angetan und welchen Artikel, welches Buch sollte man gelesen haben?
Würde mich über das Magazin freuen. Ansonsten kann ich noch jedem Neuling oder auch “altem Eisen” die Galileo Press Bücher/DvDs empfehlen. Immer wieder lernt man was von Profis hinzu. http://www.galileodesign.de/?GalileoSession=02547262A5wt284i2mc
Buttom up design – the economist http://t.co/TdzoNaFd
http://www.boredpanda.com/creative-billboard-ads-2/ – kennen vermutlich einige schon aber bei boredpanda surf ich nach wie vor gerne, kommen immer wieder interessante sachen bei rum, und gute ideen. :)
zur zeit bin ich von dieser Arbeit überzeugt:
FIJI Airlines
@Achim: Fehler im Link.
Als alter DETAIL-Leser bin ich schon sehr erfreut nun auch ein Magazin über Gestaltung aus deren Hand zu bekommen – ich bin sehr gespannt und freue mich auf die erste Ausgabe.
Ich bin sehr gern auf diesen Interwebseiten unterwegs:
http://www.graphic-exchange.com/archives/home_2012_10_04.html
http://designtaxi.com
Hier finde ich auch immer viele nette Inspirationen für eigene Projekte.
Und dieses Buch hier finde ich auch recht interessant:
http://www.deutschesfachbuch.de/info/detail.php?isbn=3830712758
Würde mich auch über die Ausgabe freuen.
Hier mein Artikel: http://www.theverge.com/2012/10/30/3577924/microsoft-design-language-metro
http://www.apfelpage.de/2012/11/02/ios-und-os-x-was-konnte-unter-ive-passieren/
Lesenswerter Artikel, der Hoffnung auf ein großartiges ios-Design gibt.
Immer wieder gerne zum Thema: http://clientsfromhell.net/
Das Magazin sieht sehr ansprechend aus, ich würde gerne einen Blick hinein werfen.
Ein Buch, das ich wärmstens empfehlen kann, ist How to be a Graphic Designer without loosing your soul. Sehr inspirierend für Studenten und “junge” Designer und sicher auch zumindest noch gute Unterhaltung für “alte Hasen”.
Ein wöchtentlicher Blick auf http://speckyboy.com/category/weekly-web-design-inspiration/ ist nie verkehrt. Hier werden jecde Woche 7 Werke zur Inspiration vorgestellt.