Auf der „Dubai Airshow“ wurde dieser Tage ein neues Logo für den Dubai International Airport präsentiert. Paul Griffiths, Dubai Airports CEO, sagte bei der Vorstellung das neue Logo „reflects the growing importance of Dubai as a world destination, while reflecting the unique heritage of the culture in the region.“
Auch die Website wurde relauncht, was man ihr aber nicht anmerkt. Offensichtlich wurde lediglich das Logo und einige Grafiken ausgetauscht. Der Grundaufbau kommt sehr altbacken daher. Insbesondere die Aufbereitung der Corporate News ist teilweise sehr rudimentär und unstrukturiert. Beim nächsten Relaunch könnte man ja mal beim Partner Emirates vorbeischauen, die es deutlich besser machen. Das neue Logo zeigt ja zumindest schon einmal, dass man sich zukünftig anders in den Medien präsentieren möchte. Im Kaleidoskop-Stil ist auch das ebenfalls neue Dachmarkenlogo angelegt, das man links unten auf der Website sieht.
- www.dubaiairport.com
Schönes neues Logo. Hat etwas Globales und kommt dem Status Dubais daher deutlich näher. Diese Schrift hätte ich allerdings nicht gewählt, da geht noch mehr.
Mir gefällt das neue Logo auch wesentlich besser jedoch finde ich die Umsetzung (Anordnung der Typo und der Grafik) nicht ganz so gelungen. Die Grafik an sich gefällt.
PS: Hallo Herr Schaffrinna ich würde mich sehr darüber freuen wenn Sie meine Email Adresse aus dem Spamfilter löschen könnten. Ich habe schon einige Homepage Relaunch von größeren Firmen gepostet die leider entweder nicht beachtet oder beantwortet wurden :)
Die neue Bildmarke gefällt mir vom gestalterischen Aspekt eigentlich sehr gut. Für meinen Geschmack könnte sie noch ein paar Grad mehr nach oben gedreht werden. Was mir (abgesehen von der Website) gar nicht gefällt, ist der lieblos wirkende und ohne erkennbares System hingeknallte Wortmarke. Die Schrift dieser ist aber okay – typisch Middle East halt.
Was mich mehr beschäftigt ist die Frage, ab welcher Skalierung das Logo auseinanderbricht – auf Visitenkarten wird man es gezwungenermaßen wohl recht groß halten müssen.
Für ein Logo ist mir dieser bunte Teppich doch etwas zu unruhig. Das alte war nichts, das neue ist aber nicht wirklich gut.
Das Logo wirkt aufjedenfall schon wesentlich seriöser als das Vorherige.
Jedoch harmonisieren Typo und Bildmarke nicht wirklich miteinander –
weder in der Anordnung, noch vom Stil. (wie auch schon meine “Vorposter” meinten)
Mich würde dennoch interessieren, welche Typo das ist?
Könnt ihr was dazu sagen?
LG, der Tobi
sehr sehr geil…passt eigentlich sehr gut…ich hätte die textmarke aber ehr unten als oben gesetzt…aber an sich macht es einen sehr guten eindruck!
kennt ihr das:
https://www.hesse-design.de/dyn/de/start/doing/independent/neuland/index.html
https://www.hesse-design.de/dyn/de/start/doing/publications/posters/neuland.6791.html
“doppelschöpfung” – die geissel unseres berufsstands…
Die Typografie ist wohl ohne die arabische Variante nicht zu beurteilen. Sonst gefällt es mir auch sehr gut. Arabische Weltoffenheit.
@Hansi: Das hat nichts mit Doppelschöpfung zu tun, eher mit arabischer Tradition und Kultur.
Hat was von orientalischem Teppich, nur in einer moderneren Farbvariante.
ui, die Uhr ist noch auf Sommerzeit eingestellt.
Die Rot-(blass)Grün Kombination wirkt nicht so harmonisch finde ich. Das Muster gefällt aber, passt sehr gut.
Bei der Typo frag ich mich: Fällt sie, oder fällt sie nicht?
Trotzdem ist der Gesamteindruck gut. Das Logo wirkt modern und orientalisch. Und wenn man das alte Logo sieht, ist das ein ganz großer Wurf. :)
@ Hendrik: Oder ein Parkettunternehmen :-)
Ist niemandem aufgefallen, das wenn man nicht weiß das es sich um einen Flughafen handelt, man nicht erkennt für was das Logo steht? Der Flughafen ist auf jeden Fall nicht zu identifizieren.
Wie einfach wäre es gewesen die eindeutige Zuweisung zu erhalten wenn man geschrieben hätte:
Dubai
International
Airport
Achim, sei doch mal bitte ein guter Blog-Papa und find für mich raus, wie die Typo heisst… ;)
[…] Neues Logo für Dubai Airport Achim, sei doch mal bitte ein guter Blog-Papa und find für mich raus, wie die Typo… […]
Der Grund, warum die Schrift da oben so mysteriös am Logo hängt, hat meiner Meinung nach folgenden Grund:
Klickt einfach mal auf die arabische Version der Website. Das Logo ist eigentlich rechtsbündig und die Urversion ja höchstwahrscheinlich auch auf arabisch entstanden. Die arabischen Wörter sind in diesem Fall wesentlich kürzer, somit sieht das Logo schon viel harmonischer aus.
Ich finde auch, es würde schon angenehmer aussehen, wenn man die ganze Sache spiegeln würde, was vielleicht auch daran liegt, dass ich von links nach rechts schreibe, aber ich bin kein Psychologe :-). Aber ich denke, das könnte auch mit das Problem sein.
Das Logo selbst, und gerade auf arabisch, finde ich richtig gut, obwohl ich das alte Logo auch sehr schön fand.
LG,
Lars
Also, das Logo macht schon was her (auch wenn jeder Hinweis auf den Flughafen fehlt), aber ist Euch schon die verblüffende Anlehung an das StudiVZ-Logo aufgefallen?
Ja, welche Typo ist es denn jetzt?